Sonnige Ausblicke auf die Glücksgemeinde von allen Seiten, bot die Wanderung rund um Schömberg vergangenen Sonntag 22 Teilnehmern. Zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr hatte Wanderführer Helmut Günthner Wanderfreunde auf den Höhenzug der Enz-Nagoldplatte eingeladen. Die Tour führte vom Waldparkplatz Dr. Eversbusch am Kurpark vorbei in Richtung Schillereiche. Nach einem kurzen Stück auf dem Weißtannen-Erlebnispfad eröffnete sich die erste Aussicht auf Schömberg. Der Schömberger Wald besteht zu 51 % aus Weißtannen, die den Wanderern auf Schritt und Tritt begegneten. Weitere Stationen auf der Rundtour waren die Biathlonanlage, das alte Forsthaus und nach dem Hirschgehege kam eine weitere Aussicht auf Schömberg. Auf dem Weinsträßle erreichte die Wandergruppe Langenbrand. Nächster Aussichtspunkt war dann der Schönblick, wie der Name schon sagt, gab es hier einen schönen Blick auf das alte Dorf, auch den Aussichtsturm Himmelsglück konnte man von hier sehen. Über den Römerberg ging es ins Eulenbachtal, das ein wesentlicher Faktor für das Heilklima in Schömberg ist. Der Eulenbach führt hier ins Tal über die Kapfenhardter Mühle und mündet in Unterreichenbach in die Nagold. Aus dem Wiesental führte der Weg wieder aufwärts zum Startpunkt. Bei einer gemütlichen Einkehr in Oberlengenhardt ließen die Wanderer den Tag ausklingen. (jg)
Am Samstag, 1. Februar ist die Rodelhütte auf dem Sommerberg ab 13.00 Uhr geöffnet. Wie üblich haben wir Kaffee, Kuchen und verschiedene Speisen im Angebot.