Am 4. Advent war es endlich so weit: Mit einer stimmungsvollen Feier wurde der THW-WinterWanderWeg 2024 offiziell eröffnet. Zahlreiche Gäste und Teilnehmer waren dabei, als wir den Startschuss für dieses besondere Erlebnis gaben und dem eisigen Wetter trotzten.
Der WinterWanderWeg ist mehr als nur ein Spaziergang durch die winterliche Landschaft. Mit diesem Projekt möchten wir, das Technische Hilfswerk Gruibingen, die Schönheit der Region erlebbar machen und gleichzeitig das Bewusstsein für die wichtige Arbeit des Ehrenamts stärken. Besonders in diesen herausfordernden Zeiten wollen wir der Bevölkerung ein Geschenk machen und eine willkommene Abwechslung bieten.
Entlang des Rundwegs warten auf die Besucher zahlreiche spannende Stationen und bezaubernde Details. Ein besonderer Blickfang sind die Vereinstannenbäume, die von örtlichen Gruppen sehr kreativ und liebevoll geschmückt wurden.
Am Eröffnungstag kürte eine Jury, zu der auch der Bürgermeister von Mühlhausen gehörte, die Gewinnerbäume.
Die „Nadeln vorne“ hatten:
„Die Entscheidung fiel uns sehr schwer, denn alle Teilnehmer haben großartige Arbeit geleistet“, betonte Jurysprecher BM Bernd Schäfer. „Alle Platzierungen waren eine sehr knappe Kiste“. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerteams!
Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren, die die Preise für diesen Wettbewerb ermöglicht haben:
Die Bäume für diesen Wettbewerb spendete:
Um den Zugang zum Spielplatz begehbar zu machen, konnten in einer „Nacht-und-Nebel-Aktion“ ebenfalls über den Uhlandhof Hackschnitzel beschafft und von unseren Helfern ausgebracht werden.
Unser Dank gilt allen teilnehmenden Gruppen, die mit viel Engagement und Liebe ihre Bäume kreativ gestaltet und den WiWaWe damit bereichert haben.
Für die Jugendgruppen nahmen teil:
In der Erwachsenengruppe waren vertreten:
Die kunstvoll geschmückten Bäume können noch bis zum 10. Januar 2025 bewundert werden – ein Besuch lohnt sich!
Am Eröffnungstag kamen nicht nur neugierige Wanderfreunde auf ihre Kosten, sondern auch Genießer: Waffeln, Punsch und Glühwein sorgten für eine gemütliche Atmosphäre.
Für Kinder gibt es in diesem Jahr eine besondere Attraktion: „Tom, der THW-Helfer“ begleitet die jungen Besucher mit spannenden Rätseln und Mitmachstationen. Beim „Heißen Draht“ können kleine und große Besucher testen, wie ruhig ihre Hand ist – aber Vorsicht vor dem blinkenden Blaulicht!
Der WinterWanderWeg 2024 ist bis zum 10. Januar 2025 geöffnet und ein Erlebnis für die ganze Familie, Wanderfreunde und neugierige Entdecker. Je nach Wetterlage ist der Weg auch für Kinderwagen geeignet.
Wir wünschen allen viel Freude beim Erkunden und Staunen!