Die kalte Jahreszeit hat sich mittlerweile fest als „Komödienzeit“ im Exil Theater etabliert – eine Tradition, die eine willkommene Auszeit vom Winterblues bietet. Ab 13. Dezember bis 5. Januar steht das Boulevard-Highlight „Komplexe Väter“ auf dem Spielplan. Eine Komödie über die Eitelkeit zu später Väter und über die Liebe.
Die junge Nadine hat gleich zwei Väter: Erik, den biologischen, der sich noch vor ihrer Geburt verdrückt und sich nie wirklich um sie gekümmert hat, und Anton, den Stiefvater, der sie mit Ach und noch mehr Krach großgezogen hat – ein klassischer, spießiger Bildungsbürger und Hypochonder mit Hang zur Eitelkeit und Selbstgefälligkeit.
Beide Herren sind sich spinnefeind, haben sich ewig nicht gesehen, sind jetzt aber von Mama Ute herzitiert worden, um Nadines Freund Björn kennenzulernen. Der ist allerdings sehr viel älter als Nadine und dazu auch noch ihr Psychotherapeut.
Die Situation lässt den Beschützerinstinkt der beiden Väter aufflammen, nachdem sie sich zuerst wie zwei Kampfhunde angegiftet haben: Nadine wird auf einmal „die gemeinsame Tochter“.
„Komplexe Väter“ aus der Feder von René Heinersdorff ist wunderbares Boulevard-Theater, mit auf den Punkt präzisem Timing, mit brillanten Ping-Pong-Dialogen und vielen Gags. Aufführungen finden am 13./14./15., 20./21./22., 26./27./28./29. und 31. Dezember sowie am 3./4./5. Januar jweils um 20 Uhr statt. Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Wolf und der Hirsch-Apotheke Bruchsal erhältlich oder können online auf www.exiltheater.de reserviert werden.