Voller Vorfreude trafen sich am 25. August 2025 die Kinder im Rahmen des Sommerferienprogrammes unter dem Motto „Wir bauen eine Stadt“. Zu Beginn wurde festgelegt, was unbedingt für eine Stadt gebraucht wird: Häuser. Also machten sich die Kinder ans Werk und gestalteten in kleinen Gruppen ihre Häuser. Ganz nach den eigenen Vorstellungen wurden große Kartons kunstvoll bemalt. Vom Wohnhaus mit Garten und Bienenstock bis zur Villa Kunterbunt war alles mit dabei.
In einer Stadt werden auch Straßen gebraucht, damit die vielen Fahrzeuge fahren können. Dafür wartete in der großen Halle ein Berg aus Hackschnitzeln auf die Kinder. Mit diesen wurden die Straßenumrandungen auf dem Hallenboden dargestellt. Und damit alles noch schöner aussieht, wurden diese mit Brennholzscheiten eingefasst. Die Kinder waren mit viel Eifer am Werk und hatten riesigen Spaß. Immer wieder wurde auch mit den teilweise mitgebrachten Fahrzeugen (Tretbulldog, Bobbycar, Dreirad) die Strecke getestet. Auch waren ganze Gruppen nur damit beschäftigt, die Hackschnitzel auf Anhänger zu verladen und zum „Straßenbautrupp“ zu befördern. Schließlich wurden die Häuser positioniert, teilweise sogar mit einem Garten gestaltet. Und ganz am Schluss wurden noch Baumstämme bunt bemalt (Reststücke vom Würzbacher Maibaum) und damit die Häuser und Gärten verschönert.
Leider kam die Abholzeit viel zu früh, die Kinder wären gerne noch geblieben. Und der eine oder andere Karton und Baumstamm konnte einfach nicht zurückgelassen werden und fand seinen Weg in das Zuhause der Kinder.
Vielen Dank an die Helfer für die tolle Unterstützung und Vorbereitung und an den Karton-Lieferant!
gez. Christina Kirsten