Freie Evangelische Schule Strohgäu
70825 Korntal-Münchingen
Bildung

Wir erforschen unsere Wasserversorgung

Woher kommt das Wasser, das aus unseren Leitungen kommt? Ist es wirklich so sauber, wie man sagt, und wie schaffen die Wasserwerke das? Wie ist es überhaupt...
Foto: FES Strohgäu

Woher kommt das Wasser, das aus unseren Leitungen kommt? Ist es wirklich so sauber, wie man sagt, und wie schaffen die Wasserwerke das? Wie ist es überhaupt möglich, dass wir einfach so durch das Bewegen eines Hebels sofort warmes und kaltes Wasser haben? Kann man dreckiges Wasser wieder sauber bekommen? Wir hatten das Glück, einmal hinter die Kulissen unserer Versorgung schauen zu können, und so durften unsere Drittklässler diese Woche all diese Fragen bei ihrem Ausflug zum Hochbehälter Seewald in Korntal stellen und die Antworten hautnah erleben.

Bei einer Führung konnten die Leitungen und Reservoire betrachtet und sogar ein Glas ganz frisches Wasser probiert werden. Einige Kinder fragten, ob sie mal in den 2 Millionen Liter Wasser schwimmen dürften, was sie dann aber selber wieder ablehnten, als sie von der Wassertemperatur von 5 bis 10 Grad hörten.

In einem spannenden und beeindruckenden Experiment konnten die Kinder anschließend verunreinigtes Wasser wieder säubern und danach mit staunenden Augen den Weg zurück zur Schule antreten.

Arne Garcia Franco

Foto: FES Strohgäu
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 19/2025

Orte

Korntal-Münchingen
Stuttgart

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto