Stadtbibliothek Bruchsal
76646 Bruchsal
Literatur

Wir erinnern an die Bücherverbrennungen in Bruchsal

Wir erinnern an die Bücherverbrennungen in Bruchsal: Stadtbibliothek und Friedensinitiative Bruchsal erinnern in einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung...
Mascha Kaléko
Mascha KalékoFoto: dtv-Verlag, München

Wir erinnern an die Bücherverbrennungen in Bruchsal: Stadtbibliothek und Friedensinitiative Bruchsal erinnern in einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung am Donnerstag, 8. Mai, 19 Uhr an die Bücherverbrennungen von 1933. Auch in Bruchsal wurden Bücher verbrannt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr am Otto-Oppenheimer-Platz. Schauspieler/-innen der Badischen Landesbühne lesen aus Texten von Autor/-innen, deren Bücher verbrannt wurden. Musikalisch begleitet werden sie vom Saxophon-Ensemble der Stadtkapelle Bruchsal. Ab 19.30 Uhr lesen Sebastian Gaspar und Annika Stricker in der Stadtbibliothek Texte der Dichterin Mascha Kaléko, deren Todesjahr sich 2025 zum 50. Mal jährt. Die Friedensinitiative Bruchsal wird im Anschluss erste Ideen eines Mahnmals zur Erinnerung an die Bücherverbrennung in Bruchsal vorstellen. Alle Interessierte sind eingeladen zum Austausch und Gespräch. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie unter stadtbibliothek@bruchsal.de, telefonisch unter (072 51) 79 311 oder bei der Friedensinitiative über kontakt@friedensinitiative-bruchsal.info.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 18/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto