Letzten Donnerstag hat sich alles um Raketen gedreht. Zuerst haben die 3. +4. Klassen einen Film angeschaut. Da hat uns Alexander Gerst, der deutsche Astronaut, genau erklärt, wie er zur Internationalen Raumstation ISS gekommen ist. Er hat uns die Rakete gezeigt, von außen und von innen. Und dann natürlich auch den Raketenstart, das hat uns besonders interessiert, da wir ja auch Raketen basteln und starten lassen wollten. Die Kids waren mucksmäuschenstill und haben ganz aufmerksam den Film und die Erklärungen verfolgt.
Aber zuerst einmal wurde mit Schere und Kleber losgelegt und es entstanden glitzernde und funkelnde Raketen.
Als alle Raketen mit Nase und Leitwerk versehen waren, ging es zu unserem Raketenstartplatz. Unser Schulhof wurde kurzfristig zu Cape Canaveral umfunktioniert. Mit unserem Spezialtreibstoff starteten die Raketen ohne Probleme und erreichten mehrere Meter Höhe. Die Kinder und einige Zuschauer, die sich auf dem Schulhof eingefunden hatten, staunten nicht schlecht, wie hoch die Raketen flogen. Alle hatten einen riesigen Spaß dabei.
Natürlich wurden die 1.+2. Klassen nicht vergessen. Die haben sich mit ganz schrägen Sachen beschäftigt und hatten viel Spaß dabei.
Am 27. Juni um 16 Uhr kommt Fiona mit einem Buch in englischer Sprache „The Singing Mermaid“.
The singing mermaid is tempted away from her home at Silversands to join the circus. The audiences love her but the poor mermaid, kept in a tank by the wicked circus owner Sam Sly, soon longs to return to the freedom of the sea.
Will she ever escape?If you want to know how the story is going on, come to he library …..
Die singende Meerjungfrau wurde von ihrem Zuhause weggelockt, um im Zirkus zu singen. Das Publikum liebte die Meerjungfrau, sie wurde aber in einem großen Pool festgehalten und das gefiel ihr gar nicht. Wollt ihr wissen, wie sie sich befreien konnte … dann komm in die Schulbücherei ... hört zu und holt euch einen Stempel für den Lesepass.
Hier unsere Öffnungszeiten, die auch während der Fußball-EM gültig sind:
Montags von 12.00 bis 14.00 Uhr
Donnerstags von 15.30 bis 17.00 Uhr
Wir sind in der Bücherei zu den Öffnungszeiten unter 015255847054 erreichbar, SMS geht natürlich auch, ebenso unsere E-Mail buecherei@gs-nufringen.de
Außerdem könnt ihr in unseren Onlinekatalog www.bibkat.de/schulbuechereinufringen schauen und sehen, was es alles gibt.
Willst du dabei sein? Einfach kommen und mitmachen, wir freuen uns auf dich.
Euer Schulbücherei-Team.