„Engagement und Ehrenamt sind unverzichtbar für den Zusammenhalt der Gesellschaft“ – diesen Satz hört man unisono von allen Fraktionen im Gemeinderat und auch von der Verwaltungsspitze. Denn es herrscht Einigkeit darüber, dass wir das engagierte Ehrenamt brauchen und anerkennen als einen wesentlichen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.
50 Jahre Leinfelden-Echterdingen: Die Festmeile vom 27. – 29. Juni 2025 wird geprägt und belebt sein durch vielfältiges Ehrenamt zahlreicher Vereine unserer Stadt.
Was wäre das Festwochenende ohne die Ideen und Aktivitäten der Vereine, die in hunderten von Stunden dieses Fest in ihrer Freizeit geplant und vorbereitet haben. NIX. Seit Monaten laufen die Planungen für das 50-jährige Stadtjubiläum auf Hochtouren. Unzählige Helfer der Vereine werden im Einsatz sein und mit ihrem Engagement zum Gelingen des Festwochenendes beitragen. Wir alle dürfen auf ein buntes Angebot gespannt sein. Und die Vereine und das Ehrenamt tun dies alles, weil sie sich mit ihrer Stadt verbunden fühlen, sie lieben und mit ihrem freiwilligen Beitrag unglaubliche Leidenschaft für diese zeigen. Das verdient die aktive Wertschätzung ALLER und dies kann nicht oft genug in Erinnerung gerufen werden.
Als Zeichen des DANKES ist für die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer laut Oberbürgermeister Ruppaner ein Helferfest geplant. Aus Sicht der CDU nicht nur eine gute Idee, sondern auch eine gute Gelegenheit, einmal mehr die Wertschätzung gegenüber dem Ehrenamt zum Ausdruck zu bringen. Freiwilliges Engagement im Gemeinwohl ist ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft, es stärkt den sozialen Zusammenhalt und fördert die Demokratie.