Traditionell wird Anfang Mai der anbrechende Frühling mit Tanz, Aufstellen von Maibäumen und vielem weiteren gefeiert
Von Cosima Kroll In der Region gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten, Veranstaltungen und Feste rund um den 1. Mai zu besuchen.
In Löchgau ist Party-Time – der TSV lädt zur Party in den 1. Mai ein und diesmal zur Jubiläumsedition, denn es werden 125 Jahre TSV Löchgau gefeiert! Deshalb werden am Mittwoch, 30. April, um 19.00 Uhr die Türen der Gemeindehalle geöffnet und es darf wieder getanzt werden. Für die Stimmung sorgt DJ NE mit fetten Beats, coolen Rhythmen und Hits, die alle kennen. „Bei uns wird sich niemand mehr auf dem Stuhl halten können, tanzen wir doch einfach durch die Nacht!“, so die Veranstalter. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, gegen den Durst werden an der Bar alkoholische und alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Cheese-/Veggieburger, Käsewürfel, Currywurstpfanne und wilde Kartoffeln gibt’s gegen den Hunger. Eintrittskarten kann man im Vorverkauf bei Spielwaren Beck für 6,25 € oder an der Abendkasse für 7,50 € erwerben.
In Freudental wird bereits am Sonntag, 27. April, zum Maibaumfest in der Ortsmitte von 11.00 bis 17.00 Uhr eingeladen. Am Donnerstag, 1. Mai, freut sich dann der SV Freudental auf viele Besucherinnen und Besucher zur 1. Mai-Hocketse mit Weißwurstfrühstück am Sportplatz im Birkenwald ab 11.00 Uhr. Zum Maibaumfest lädt die Feuerwehr Gemmrigheim ins Feuerwehrhaus am Mittwoch, 30. April ab 16.00 Uhr ein und in Leingarten freut sich der Förderverein evangelische Jugend, wenn die Gäste von 11.00 bis 17.00 Uhr zur Hocketse am Zeltplatz im Eichbott kommen. Traditionell wird auch in diesem Jahr wieder am Vorabend des 1. Mai, also am 30. April, ab 19.00 Uhr auf dem Parkplatz des Landgasthofs „Grüner Baum“ in Erligheim der Maibaum aufgestellt. Auf der Wanderung am 1. Mai können sich müde Wanderer an der Florianshütte Bönnigheim stärken, wo der TSV Bönnigheim, Abteilung Fußball ab 11.30 Uhr Leckeres aus Küche und Keller anbietet. Bei der 1. Mai-Hocketse am Strombergkeller Bönnigheim wird in lockerer Atmosphäre mit köstlichen Weinen und Sekten von 11.00 bis 18.00 Uhr bewirtet. Die Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG laden zur traditionellen Kelterparty „Big Release 2025“ am 30. April ab 19.00 Uhr in die Weinkeller Brackenheim bei freiem Eintritt mit Livemusik, Drinks & Food ein. Beim „Brackenheimer Weinfrühling“ wird dann ebenfalls bei den Weingärtnern am nächsten Tag, dem 1. Mai, von 11.00 bis 18.00 Uhr weitergefeiert. Zur Maiwanderung laden die Sportfreunde in Neckarwestheim ein. Treffpunkt ist ab 10.00 Uhr der Parkplatz Reblandhalle. Wer am 1. Mai eine Wanderung macht, hat beim TSV Nordhausen die Möglichkeit, zum gemütlichen Maifest auf dem Sportgelände in Nordhausen eine Pause einzulegen und sich zu stärken. Am Samstag, 3. Mai, laden die Maibaumfreunde Nordheim e.V. zur Maibaumhocketse rund um die Alte Kelter ein. Der CVJM Massenbach lädt zur 1. Mai-Wanderung ab 10.00 Uhr ein, Treffpunkt ist die Arche Massenbach. Einkehren können die Wanderer dann bei der Schützengilde, wo am Schützenheim für das leibliche Wohl gesorgt wird. Schwaigerns Stadtteil Niederhofen begeht in diesem Jahr das 700-jährige Ortsjubiläum und feiert bereits seit Jahresbeginn mit verschiedenen Festen dieses Ereignis. Zum 1. Mai lädt die Feuerwehrabteilung Niederhofen zum Feuerwehrfest am Feuerwehrhaus Lochbergweg ab 10.00 Uhr ein. Zünftiges vom Grill und erfrischende Getränke erwarten die Gäste.