Kirche & Religion

Wir feiern Gottesdienst!

Dekanatamt Tel.: 07454/2376 Pfarramt Sulz I Pfarrer Christoph Hofius E-Mail: Christoph.Hofius@elkw.de Pfarramt Sulz II Pfarrerin Christine Koning...
Pfingsten
PfingstenFoto: Gemeindebriefgalerie

Dekanatamt

Tel.: 07454/2376

Pfarramt Sulz I

Pfarrer Christoph Hofius

E-Mail: Christoph.Hofius@elkw.de

Pfarramt Sulz II

Pfarrerin Christine Koning

Tel. (Di., Mi., Do.): 07454/406575

E-Mail: Christine.Koning@elkw.de

Gemeindebüro Sulz, Dekanatstr. 6

Sekretärin Annette Kühnemuth

(Di. bis Fr., 8.30 – 12.00 Uhr)

Tel.: 07454/406575, Fax: 2363

E-Mail: Pfarramt.Sulz-1@elkw.de

Gemeindebüro Holzhausen, Obere Str. 2

Sekretärin Gabi Hertenberger

(Di., 15.00 – 17.00 Uhr)

Tel.: 07454/4121

E-Mail: Pfarramt.Holzhausen@elkw.de

www.evki-sulz-neckar.de

Wochenspruch

Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen. Sacharja 4, 6

Sonntag, 08.06., Pfingstsonntag

10.15 Uhr Gottesdienst in der evang. Stadtkirche Sulz mit Pfarrerin Christine Koning

Die Bauderkantorei gestaltet den Gottesdienst mit.

Das Opfer ist für aktuelle Notstände bestimmt.

Montag, 09.06., Pfingstmontag

10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Georgskirche in Holzhausen mit Pfarrer Wolfgang Müller

Das Opfer ist für Aufgaben in der eigenen Gemeinde bestimmt.

Donnerstag, 12.06.

Ausflug Seniorenkreis in die Weinregion am Tuniberg, mit Planwagenfahrt durch die Weinberge

Abfahrt: 9.30 Uhr am Rathaus in Holzhausen und um 9.35 Uhr am Friedhof in Sulz

Rückkehr: 19.30 Uhr

Mittagessen um 12.00 Uhr im Hofcafe Walter am Tuniberg. Planwagenfahrt in die Weinberge, nach Kaffee Rückfahrt um 17.00 Uhr.

Anmeldung bei: Gerhard Müller, Tel.: 07454/3495

19.30 Uhr Probe des Posaunenchores Holzhausen im Gemeindehaus Holzhausen

Sonntag, 15.06., Trinitatis

9.00 Uhr Gottesdienst in der Georgskirche in Holzhausen mit Administrator Christoph Hofius

10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der evang. Stadtkirche Sulz mit Administrator Christoph Hofius

Das Opfer ist für unsere Weltmissionsprojekte bestimmt.

Frauen-Empowerment – mit Kleinvieh aus der Armut

Ghanaische Frauen sind Powerfrauen, die vielfältige Rollen in der Gesellschaft und der Familie wahrnehmen. Trotz ihrer wichtigen Rolle sind Frauen in Ghana häufiger als Männer von Armut betroffen. Es wurde ein Programm entwickelt, das die Frauen stärkt.

Hebammenschule als Lebensrettung für Mütter und Kinder

Im Südsudan bedeutet eine Schwangerschaft ein hohes Risiko. Die meisten Frauen entbinden ohne medizinische Betreuung. Fehlende Hygienestandards führen häufig zu bakteriellen Infektionen. Eine neue Hebammenschule konnte in der Hauptstadt Juba gebaut werden. Nach ihrem Abschluss kehren die Hebammen idealerweise an ihren Herkunftsort zurück und tragen ihr Wissen in die ländlichen und teils von der Zivilisation abgetrennten Orte.

Liebe Gemeindeglieder,

nach fast drei Jahren in Sulz und Holzhausen steht für mich und uns als Familie ein neuer Abschnitt bevor. Ich werde die Pfarrstelle Sulz II verlassen und ab dem 15. Juli eine Pfarrstelle mit meinem Mann im Dekanat Calw-Nagold teilen. Auf diese neue gemeinsame Aufgabe freuen wir uns, aber der Abschied fällt uns nicht leicht.

Am 6. Juli darf ich ein vorerst letztes Mal gemeinsam mit Ihnen Gottesdienst feiern, in der Sulzer Stadtkirche um 10.15 Uhr. Zu diesem Abschiedsgottesdienst lade ich Sie herzlich ein!

Ihre Pfarrerin Christine Koning

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulz am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto