CDU-Gemeindeverband Kuchen
73329 Kuchen
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Wir für Kuchen, unsere Kandidaten stellen sich vor.

Florian Brühl. Ich bin 1985 in Göppingen geboren, verheiratet und habe eine kleine Tochter. Ich bin evangelisch und in Kuchen aufgewachsen. Nach dem...

Florian Brühl.

Ich bin 1985 in Göppingen geboren, verheiratet und habe eine kleine Tochter. Ich bin evangelisch und in Kuchen aufgewachsen. Nach dem Jurastudium in Konstanz und beruflichen Stationen als Rechtsanwalt am Bodensee und in Geislingen arbeite ich nun als Jurist in der Vertragsabteilung einer Kommunalversicherung in Stuttgart und habe somit auch beruflich mit kommunalen Belangen zu tun.

Seit 2019 bin ich in Kuchen als Gemeinderat tätig und bringe mich sehr gerne für die Belange meines Heimatortes ein. Mit Kuchen verbinde ich Heimat, Familie und Freunde. Die Gemeinde Kuchen ist weit mehr als nur ein Ort an der B 10 und sehr lebenswert. Gerne möchte ich aktiv an der Gestaltung der Kuchener Zukunft mitwirken, sei es für einen raschen und bürgerverträglichen Weiterbau der B 10 neu oder für die solide Finanzpolitik der Gemeinde, sodass Einnahmen und Ausgaben weiterhin durchdacht und sinnvoll bleiben. Wichtig ist auch der Erhalt einer guten Infrastruktur des Ortes mit einer guten Grundversorgung wie den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sowie dem Freibad und der zahlreichen Sportstätten.

Es gibt viele Ideen, die man anstoßen und umsetzen kann. Gerne bringe ich mich weiter für die Bürger von Kuchen im Gemeinderat ein!

Walter-Christoph Buchsteiner.

Ich bin 38 Jahre alt, verheiratet, Vater einer Tochter und selbstständiger Zimmermeister.

Ich engagiere mich als Mitglied im Vorstand beim Kuchener Gewerbeverein, der Zimmererinnung Filstal und der Kuchener CDU. Außerdem bin ich Mitglied in verschiedenen Kuchener Vereinen.

Durch meinen täglichen Kontakt mit Kuchener Bürgern bin ich eng mit dem Gemeindeleben verwurzelt und werde dabei versuchen, die Belange und Anliegen meiner Mitbürger als unabhängiger Vertreter in die Arbeit als Gemeinderat konstruktiv zu integrieren.

Für die Wahl kandidiere ich, weil ich mit meinen Ideen und meiner fachlichen Kompetenz zu einer nachhaltig positiven Entwicklung beitragen möchte.

Dazu gehört das Vorantreiben des Ausbaus der B 10, die Weiterentwicklung von Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten für meine Mitbürger und die Stärkung Kuchens als attraktiven Wirtschaftsstandort.

Damit mir diese Aufgaben angegangen werden können, bitte ich um Ihr Vertrauen

Walter-Christoph Buchsteiner

Sonja Gutjahr.

Kurz zu mir: 1977 in Geislingen an der Steige geboren, bis zu meinem vierten Lebensjahr wohnhaft in Kuchen, bevor ich nach Schlat zog. Seit 1999 wohne ich wieder in Kuchen, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter im Alter von 23 und 20 Jahren; bin gelernte Industriekauffrau.

Eine gemeinsame Zukunft in Kuchen für Jung & Alt liegt mir persönlich sehr am Herzen. Dazu gehört für mich die Sicherung der lokalen Einkaufsmöglichkeiten, aber auch eine verbesserte Verkehrssituation im Ort, welche an einen Weiterbau der B10 geknüpft ist.

Durch die Selbstständigkeit meines Mannes ist es für mich wichtig, dass unsere lokalen Firmen und Handwerker gefördert und unterstützt werden, um ein Aussterben bzw. Abwandern dieser zu verhindern.

Egal, ob beim Einkaufen oder in unserem Geschäft, sprechen Sie mich gerne an. Nur gemeinsam schaffen wir es, unser Kuchen weiterhin attraktiv zu halten bzw. noch attraktiver zu gestalten.

Dafür setze ich mich ein, über Ihre Stimme freue ich mich!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kuchen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Kuchen

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von CDU-Gemeindeverband Kuchen
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto