ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe drei erwachsene Kinder.
Gebürtig komme ich aus Eybach und habe seit 1994 in Kuchen meine Heimat gefunden.
Nach meinem Studium der elektrischen Energietechnik war ich jahrelang Mitarbeiter bei einem Energieversorgungsunternehmen. Seit 2013 bin ich Gesellschafter und Geschäftsführer der Falk Engineering GmbH mit Sitz im Espan 42.
Ich bin Mitglied im Tauchteam Filstal und widme mich in meiner Freizeit auch noch der Astronomie. Gerne genieße ich auch, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, unsere schöne Gegend.
Kuchen ist überregional bekannt durch die B 10 und die damit zusammenhängende Verkehrsproblematik. Für Kuchen und die gesamte Umgebung ist daher der Weiterbau der B 10 extrem wichtig.
Außerdem bin ich daran interessiert, dass die Grundsteuerreform auch wirklich aufkommensneutral umgesetzt wird.
Kuchen hat eine sehr gute Infrastruktur. Der Erhalt und, wo notwendig, auch ein Ausbau ist daher sehr wichtig.
Aus meiner Sicht ist die Entwicklung und Umsetzung eines Notfallplans für Kuchen erforderlich. Die Einwohner von Kuchen müssen wissen, wohin sie sich bei einem Katastrophenfall und Ausfall der Kommunikationswege wenden können.
Ich freue mich über Ihre Stimmen, um aktiv an der Umsetzung mitarbeiten zu können.
Jahrgang 1968, ledig, Vater einer Tochter, Selbstständiger Unternehmer und Int. Schweißfachmann (IWS) mit Firmensitz in Kuchen. Mitglied im DVS und Gewerbeverein Kuchen.
Für die Aufstellung zur Gemeinderatswahl 2024 habe ich mich entschieden, weil mir der Umweltschutz und die Erhaltung gesunder Lebensgrundlagen sowie die Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungschancen von der Kleinkindbetreuung über Kindergärten und Schule sowie eine sinnvolle Gemeinde- und Verkehrsentwicklung, hier vor allem die B10 Neu unter Berücksichtigung von Umwelt, Natur und ganz klar die Bürgerinteressen wichtig sind.
Wichtig ist mir, dass Entscheidungen, die im Gemeinderat getroffen werden, transparent und für alle Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbar kommuniziert werden.
Dafür möchte ich mich gerne aktiv mit bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde einsetzen.
mein Name ist Christoph Scheible, geboren 1987 in Geislingen, verheiratet, habe eine Tochter (7 Jahre) und zwei Söhne (5 und 3 Jahre).
Ich bin in Kuchen aufgewachsen und fühle mich daher meinem Heimatort sehr verbunden. Als gelernter Heizungsbau- und Sanitärmeister bin ich bei der Firma Kurfess in Geislingen als technischer Leiter tätig. Ich bin Mitglied und Vorstand beim FTSV Kuchen und habe bereits in jungen Jahren gelernt, wie wichtig das Vereinsleben für die Entwicklung der Kinder ist und möchte dem Bedürfnis der Kinder auch weiterhin eine Perspektive geben und das Vereinsleben fördern.
Durch meinen Beruf bin ich oft mit öffentlichen Baumaßnahmen unserer Nachbargemeinden und über den Kreis hinaus tätig. Hier möchte ich auch Impulse für Kuchen geben und bei den Weiterentwicklungen der Gemeinde mitwirken und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Dadurch, dass Kuchen ein Teil des größten zusammenhängenden Streuobstwiesengebietes in Europa ist, ist es mir wichtig, dies zu erhalten und weiter zu fördern.
Ich würde mich freuen, wenn ich bei der kommenden Wahl auf Ihre Stimme zählen kann.