Fraktion „Wir für Neulußheim“
68809 Neulußheim
NUSSBAUM+
Fraktionen

Wir für Neulußheim-WfN freut sich nach der Gemeinderatswahl mit zwei neuen Mitgliedern und in Fraktionsstärke darauf, Neulußheim voranzubringen.

Nachdem wir bei der Gemeinderatswahl am 09.06. über 4 % dazu gewonnen haben, kann Wir für Neulußheim-WfN ab Juli wieder in Fraktionsstärke im Gemeinderat...
Die neue WfN-Fraktion mit Frank Keil, Ingeborg Bamberg und Taner Togan (von links nach rechts)
Die neue WfN-Fraktion mit Frank Keil, Ingeborg Bamberg und Taner Togan (von links nach rechts)Foto: WfN

Nachdem wir bei der Gemeinderatswahl am 09.06. über 4 % dazu gewonnen haben, kann Wir für Neulußheim-WfN ab Juli wieder in Fraktionsstärke im Gemeinderat durchstarten. Ebenso veröffentlichen wir künftig wieder an dieser Stelle in jedem Monat unseren Fraktionsbericht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die uns durch ihre Unterstützung zu diesem tollen Erfolg verholfen haben. Neu für WfN im Gemeinderat sind Frank Keil und Taner Togan. Beide bringen als Selbstständige Wirtschaftskompetenz in den Gemeinderat ein. Ein großer Vorteil im Hinblick darauf, dass in den kommenden Jahren auch in Neulußheim die finanziellen Spielräume enger werden. Frank Keil kennt sich als Handwerksmeister zudem bei der Umsetzung technischer Projekte aus. Ein großer Gewinn im Gemeinderat, der sich ja häufig mit Bauvorhaben beschäftigt. Taner Togan betreibt die Neulußheimer Postagentur und weiß, was die Menschen in Neulußheim beschäftigt. Ehrenamtlichen Einsatz zeigt er bei den SON-Fußballern und als stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins der Lußhardt-Schule. Als Fraktionssprecherin fungiert Ingeborg Bamberg, die bereits seit 15 Jahren dem Neulußheimer Gemeinderat angehört. „Ich freue mich, dass ich mit Frank und Taner zwei Fraktionsmitglieder dazu gewonnen habe, auf die ich mich verlassen kann. Wir möchten im Neulußheimer Gemeinderat unsere Kompetenzen und Ideen zum Wohle Neulußheims einbringen. Wir sind Praktiker und haben daher auch immer die Finanzierung im Blick. Und wir stehen für einen fairen Umgang miteinander im Gemeinderat und darüber hinaus“. Die sitzungsfreien Wochen während der Sommerpause wird die neu gebildete WfN-Fraktion nutzen, um Themenschwerpunkte zu ermitteln und entsprechende Anträge zu erarbeiten. Diese müssen umsetzbar und natürlich auch finanzierbar sein.

Fortgesetzt werden auch die offenen Fraktionssitzungen dienstags vor jeder öffentlichen Gemeinderatssitzung. In der Kommunalpolitik sind die Themen überschaubar und durch die Veröffentlichung im Ratsinformationssystem kann sich jeder über die Sitzungsunterlagen informieren. Und die steigende Zahl der Sitzungsbesucher in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass Bürgerinnen und Bürger sich für Kommunalpolitik interessieren. Sie finden es jedoch schade, dass sie in den Gemeinderatssitzungen nur am Anfang der Sitzung Fragen stellen können. Daher bieten wir weiterhin die offene WfN-Fraktionssitzung an. Hier kann jeder Interessierte auch eigene Vorschläge einbringen und mitdiskutieren. „Lassen Sie sich in den Newsletter von WfN aufnehmen, dann erhalten Sie nicht nur alle Sitzungstermine, sondern auch den Link zu den jeweiligen Sitzungsunterlagen“.
Einfach per E-Mail an vorstand@wir-fuer-neulussheim.de anfordern.
Die nächste offene Fraktionssitzung findet am Dienstag, 16.07., um 19.00 Uhr im Besprechungszimmer im Haus der Feuerwehr statt.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihre WfN-Fraktion Ingeborg Bamberg, Frank Keil und Taner Togan

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von Fraktion „Wir für Neulußheim“, Fraktion
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto