Ein abendlicher Spaziergang durch Widdern lohnt sich derzeit, nicht nur wegen der vielen weihnachtlich geschmückten Privathäuser. Überall erstrahlt Lichterglanz, und insbesondere der große Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz ist in diesem Jahr festlich dekoriert. Die Widderner Senioren haben bei einem ihrer Nachmittage 120 silberne Sterne aus Tetrapak-Kartons gebastelt, die den Baum zieren. Und auch der Kindergarten „Rasselbande“ hat die Sternvorlage für ihre Weihnachtsdeko genutzt.
Zusammen mit der Weihnachtsbeleuchtung zieht sich das „Sternenmotto“ durch die ganze Altstadt, auch im Adventsarrangement vor der Laurentiuskirche. Die Tannenbäume und der Grünschnitt dafür sind eine großzügige Spende der Familie Erb. Uwe Bergdolt sägte mit großer Sorgfalt vier Baumstämme, die jeden Adventssonntag durch eine weitere Flamme ergänzt werden, kunstvoll geschnitzt von Markus Dengler.
Ein großer Dank geht auch an die Landfrauen, die den Brunnen wieder liebevoll geschmückt haben. Das Gesamtarrangement stimmt wunderbar auf die festliche Zeit ein und zeigt, wie die Widderner generationenübergreifend unsere Stadt schöner machen.