Unsere Wohnbereichsleitungen Cicek Karadogan und Silvana Leva – beide langjährige Mitarbeiterinnen im Haus zum Fels – haben die Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erfolgreich abgeschlossen.
Beide besuchten zwischen Juni 2023 und September 2024 die Weiterbildungsstätte des Diakonischen Instituts in Stuttgart. Die Weiterbildung zur staatlich anerkannten Wohn- und Pflegegruppenleitung umfasst 576 Stunden Theorie, die über 15 Monate als Blockunterricht absolviert werden. Themen wie Qualitätssicherung, Personalführung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Personaleinsatzplanung, Rechtskunde, Betriebswirtschaftslehre, Expertenstandards und Pflegemodelle werden unter anderem unterrichtet. Im Laufe der Weiterbildung werden vier Prüfungen abgelegt. Das Erstellen und Abrechnen eines Dienstplans, das Ausarbeiten und Präsentieren eines Führungsthemas, das Schreiben einer Facharbeit und das Ablegen einer mündlichen Prüfung im Bereich Pflegemanagement, Rechtskunde und Betriebswirtschaftslehre. Ziele der Weiterbildung sind unter anderem die Erweiterung der persönlichen Kompetenzen, der eigenen sozialen und kommunikativen Handlungskompetenzen sowie der Reflexionsfähigkeit eines ethisch begründeten Pflegeverständnisses.
Wichtig ist uns, dass unsere Mitarbeitenden eine hoch qualifizierte Weiterbildung erhalten, da die Anforderungen und Aufgaben von pflegerisch leitenden Personen in stationären Pflegeeinrichtungen immer umfangreicher und vielfältiger werden. Wir sind davon überzeugt, dass die Investition in die Personalentwicklung für alle Beteiligten ein Gewinn ist. Zudem sind wir dankbar, dass es Menschen gibt, die sich über ihre berufliche Grundqualifikation hinaus weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen.
Miriam Wiethölter