Dieser stolze gemeinsame Ruf all unserer Zugvögel erschallte durch Hirschlanden! Im Garten in der Schulstraße war der Schatz tief vergraben und wurde unter Einsatz buddelnder Hände und Schaufeln bei strömendem Regen geborgen. Wir transportierten ihn bis in die Kita Mozartweg hinein, wo unsere Eltern und weitere Fachkräfte uns klatschend im Spalier stehend erwarteten.
Zuvor machten wir Zugvögel uns bei trockenem Wetter auf die Schatzsuche und wurden mit Bildkarten von einer zur nächsten Station geleitet, wo wir immer eine Aufgabe bekamen, die wir gemeinsam lösen durften. Bei den Schwungtuchspielen auf der Spielwiese setzte dann der Regen ein, so dass wir uns von dort aus zügig zum nächsten Hinweis, Garten Schulstraße, aufmachten. Der Schatz war sehr, sehr tief vergraben … so tief, dass wir die Suche durch den starken Regenschauer kurz unterbrechen mussten, um Schutz in der Hütte zu suchen, was die Spannung noch erhöhte.
Es hat uns trotz des Regens viel Spaß gemacht. Wieder im Kindergarten, im Beisein unserer Eltern, öffneten wir die Schatztruhe und spielten gemeinsam mit den Eltern die in Goldfolie eingerollten Spielideen und naschten Traubenzuckerlollis. Beim anschließenden gemeinsamen Pizza- und Gemüsesticks-Essen und als Nachtisch Kaktuseis erholten wir uns von der Aufregung. Unsere Eltern-Zugvogel-Überraschung an die Kita Mozartweg, die zwischendurch überreicht wurde, ein toller, selbstkreierter Mensch-ärgere-dich-nicht-Spieletisch und vier farbige Hocker, fand großen Anklang. Am Ende des Festes nach dem Segenslied „Und so geh nun deinen Weg“ durfte sich jeder Zugvogel einen Schlüsselanhängerfuß mit einem Segensspruch aus der Schatztruhe aussuchen.