NUSSBAUM+
Soziales

Wir haben schon viel erlebt – AWO-Stadtranderholung 2024

Die erste Woche verging sehr schnell. Das Wetter war wechselhaft, von sehr heiß und schwül oder regnerisch. So verbrachten die Kinder die Tage mit Spielen...
Ein kleines Haus für den Wichtelpfad
Ein kleines Haus für den WichtelpfadFoto: Angelika Nosal

Die erste Woche verging sehr schnell. Das Wetter war wechselhaft, von sehr heiß und schwül oder regnerisch. So verbrachten die Kinder die Tage mit Spielen vor und in der Halle oder, wie an einem sehr heißen Tag unter dem Rasensprenger des FV 1912.

Das kleine Wäldchen vor der Wagbachhalle können wir dieses Jahr leider nicht nutzen, das brachte Nathalie Knebel auf die Idee, hinter der Halle einen Wichtelpfad anzulegen. Das Forstamt hat Wege aufgezeigt, die für einen Wichtelpfad ideal sind und so haben viele Kinder schon begonnen, wunderschöne Häuschen für die Wichtel zu bauen. Alles wird aus Naturmaterialien erstellt und am Ende der Stadtrand wird er fertig sein und so lange bleiben, bis sich die Natur den Pfad wieder zurückholt. Ein weiteres Tagesspiel war unser Tauschspiel, bei dem den Kindern von vielen Mitmenschen lustige Dinge zum Tausch übergeben wurden. Vielen Dank an die Spender/innen. Gebastelt wurden Boote aus Korken, Pompon-Monster und Traumfänger. Spiele mit dem Fallschirm, Sport- und Fangspiele runden das Programm ab. Für den Elternabend, zu dem die Kinder in der zweiten Woche einladen, wird schon viel geübt und auch unser Club Tanz wird immer professioneller.

Auch ein Ausflug zum „alla hopp!“-Spielplatz nach Schwetzingen ist geplant. Das ist nur dank der großen Unterstützung von Ruppenstein-Reisen möglich. Auch dafür herzlichen Dank.

Für das leibliche Wohl ist Sonja Herberger mit dem Küchenteam zugange. Sie wird unterstützt von Tina, Simone, Vincent, Helga und Lioba. Da es leider kein Essen gibt, das allen Kindern schmeckt und die Devise heißt: Kein Kind darf hungrig nach Hause gehen, steht das Küchenteam immer bereit, um im Notfall Brötchen nach Wunsch zu zaubern.

Vielen Dank dem Helferteam Nathalie Knebel, Ronja Villhauer, Pauline Ruppenstein, Teresa Klenk, Maya Kozlowska, Julienne Bischof, Jana Brüstle, Nathali Band, Lara Kremer und Leticia Marinkovic für ihren tollen Einsatz für die Kinder.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024

Orte

Waghäusel

Kategorien

Panorama
Soziales
von AWO Waghäusel
09.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto