Volkshochschule Dossenheim
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Bildung

Wir informieren

XL-Vortrag: Wie entwickelt sich die Welt 4.0? Mi. 02.04.2025 / 18.00 - 21.00 Uhr , Schauenburghalle Raum 5 Möchten Sie wissen, wie Sie...
Foto: vhs

XL-Vortrag: Wie entwickelt sich die Welt 4.0?

Mi. 02.04.2025 / 18.00 - 21.00 Uhr , Schauenburghalle Raum 5

Möchten Sie wissen, wie Sie in Ihrem persönlichen und beruflichen Alltag von den gravierenden Veränderungen der nächsten Jahre betroffen sein werden? An diesem Abend erhalten Sie verständliche und leicht nachvollziehbare Einblicke in folgende Themen:

- Die Big Player Amazon, Facebook und Google im Alltagsleben
- Die Währung des 21. Jahrhundert sind Daten und Ihr Bargeld verschwindet schneller als Sie glauben
- Cloud Computing - auch Sie und Ihre Daten sind bald in einer Wolke im Internet
- Sharing Economy im täglichen Leben - gewöhnen Sie sich daran, bald nur noch zu nutzen, aber nicht mehr zu besitzen
- Disruptives Business - Erste (Zer)Störer sind bereits da: WhatsApp, Airbnb, Uber, ...
- Brain-Computer-Interface -Ja, der "USB-Stick fürs Gehirn" ist keine Science-Fiction mehr
- Augmented Reality - die erweiterte Realität bietet spannende Einsatzmöglichkeiten im Alltag
- Das Internet der Dinge (IOT) vernetzt alles mit allem
- Die künstliche Intelligenz (KI) bietet vielfältigste Einsatzgebiete
- Mass Customization - Massenproduktion von individuellen Einzelstücken nur für Sie persönlich ist kein Widerspruch mehr
- Was Fake News offensichtlich tun, machen Filterblasen genauso - nur subtiler
- EHealth - auch Ihre Gesundheit wird allumfassend digital
- Connected Cars und Ihre schwierigen ethischen Entscheidungen im Verkehrsgeschehen u.v.m.

Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in eine nicht allzu ferne Zukunft und tragen Sie mit Fassung, was heute schon längst umgesetzt ist, ohne dass Sie es bemerkt haben.

Reisefotografie - Vorbereiten, Fokussieren, Produzieren, Nachbearbeiten

Fr. 11.04.2025 / 18.00 - 21.00 Uhr , Schauenburghalle Raum 5

Sind Sie reisefreudig und würden gerne Ihren Fotoimpressionen ein wenig mehr Pepp verleihen? Dann lade
ich Sie zu einer kleinen, fotografischen Exkursion in die Welt fremder Kulturen ein. Dieser Kurs wendet
sich an Fotoanfänger,die bereits die ersten Schritte getan haben, und die sich nun mit der Verbesserung ihrer
Reisefotos befassen möchten. Hierzu streifen wir kurz theoretisch die Grundlagen des Bildaufbaus und
wenden uns dann den Themen Dokumentar-/Reportagefotografie, Motiverkennung und Interaktion zu.
Gemeinsam erörtern wir in der Diskussion die spannende Frage, was Kultur ausmacht, was wir überhaupt
darstellen können bzw. wollen. Schließlich lernen wir die Grundzüge der Landschafts-, Städte- und
Menschenfotografie kennen, letztere mit praktischen Übungen zur Bildgestaltung und zur Interaktion mit
dem Modell. Am Ende sollen die Teilnehmer in der Lage sein, potentiell fotogene Situationen auf Reisen
selektiv zu erkennen, und diese auf der Basis der erlernten Genres grundsätzlich umzusetzen.

Bitte Kamera (soweit vorhanden mit Bedienungsanleitung) und USB-Stick mitbringen.

Englisch Vorbereitung Realschulabschluss

Mo., 14.04. - 16.04.2025 / 10.00 - 13.00 Uhr, 3 Vormittage, Schauenburghalle Raum 4

Mathematik Vorbereitung Realschulabschluss

Di. 22.04 - 24.04.2025 / 10.00 - 13.00 Uhr, 3 Vormittage, Schauenburghalle Raum 4

Noch einmal Vollgas geben, einmal noch die Zähne zusammenbeißen und die Prüflinge gehen mit einem sattelfesten Gefühl in die Abschlussprüfungen.

Im Kurs wird explizit auf die individuellen Fragen der Schüler eingegangen und in Kleingruppen bis zu max. 8 Teilnehmer gearbeitet.

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto