TAIJI - Erste Schritte & Fortschritte
Mi. 07.05 - 25.06.25 / 18.45 - 19.45 & 20.00 - 21.00 Uhr
Wir beginnen jede Stunde mit den Dehnübungen der Ba Duan Jin. Danach üben wir uns in der Kunst der Entschleunigung, der Aufrichtung und Selbstwahrnehmung bei der Steh-Meditation des Zhan Zhuang. Das nährt das Qi, unser Energiegefühl für Verbundenheit und fließende Lebendigkeit.
War das schon alles? - Frau in der Lebensmitte
Mi. 14.05.25 - 21.05.25 / 19.00 - 21.15 Uhr , 3 Abende , Schauenburghalle Raum 5
Sie haben sich um die Bedürfnisse ihrer Familie gekümmert, ständig funktioniert und es allen recht gemacht. Leider sind sie auf der Strecke geblieben.
Sie fragen sich zu Recht war das schon alles?
An diesen Tagen lade ich Sie ein, sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Lebensmitte auseinanderzusetzen.
Wir erkunden gemeinsam, wie sie Ihre Lebensmitte als Chance begreifen und nutzen können, um eine erfüllte, glückliche und authentische Zukunft zu gestalten. Durch Diskussionen und praktische Übungen werden wir Themen wie Selbstreflexion, Neuorientierung, persönliche Werte und Lebensziele erarbeiten.Sie festigen Ihre Kompetenzen, um Ihre Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken.
Themen sind:
Bestandsaufnahme: wo stehen sie
Visualisierung: was darf sich ändern
Fokus: das Ziel vor Augen
Meditation: mit sich in Kontakt kommen
Selbstwirksamkeit: sie nehmen das Ruder selbst in die Hand
Entscheidungen: kraftvoll und nachhaltig treffen
Gelassenheit: für die nächsten Schritte
Erschaffen sie sich mit meinen erfolgreichen Methoden einen neuen Lebensabschnitt voller Freude, Leichtigkeit und Erfüllung - eine Steigerung Ihrer Gesundheitskompetenz. In Theorie und Praxis werden Inhalte vermittelt, direkt umgesetzt und erlebt.
Acrylmalerei und Zeichnen
Do. 22.05 - 24.07.25 / 19.30 - 21.30 Uhr , 7 Termine, Kurpfalzschule Kunstraum
Lernziel dieses Kurses ist die Auseinandersetzung mit Farbmischung, Komposition, Proportionen und Perspektive in realistischer und abstrakter Darstellung. Setzen Sie sich mit sich selbst und der Welt der Malerei auseinander. Ohne Stress und Leistungsdruck beim Durchführen und mit wertvollen Rückmeldungen von der Kursleitung und anderen Teilnehmenden.
Ayurveda Kockurs
Fr. 23.05.2025 / 17.00 - 21.30 Uhr , Kurpfalzschule Raum 207
Ayurveda wird auch als die „Wissenschaft des Lebens“ übersetzt und gilt heute mit seinen vielen Aspekten als modernes Medizinsystem. In diesem Kochkurs lernst du die Grundlagen der ayurvedischen Ernährungslehre kennen und findest heraus, warum Ernährung und Gesundheit eng zusammenhängen. Wir sprechen über verschiedene Lebensmittel und Gewürze und deren Wirkung und kochen mit saisonalen Zutaten gemeinsam ein Mehr-Gänge-Menü, welches du später einfach in deinem Alltag umsetzen kannst.