NUSSBAUM+
Bildung

Wir informieren

Yin Yoga Di., 16.09.25 – 11.11.25 / 17.40 – 19.10 Uhr, 8 Termine, Mühlbachhalle 1. Stock Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen!...
Yoga
Foto: pixabay

Yin Yoga

Di., 16.09.25 – 11.11.25 / 17.40 – 19.10 Uhr, 8 Termine, Mühlbachhalle 1. Stock

Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Dabei spielt es keine Rolle, wie jung und alt Sie sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen können. Die Bewegungsabläufe, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lassen sich für Einsteiger und Wiedereinsteiger in einer großen Bandbreite variieren. Hier lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit und Kraft finden können.

Gut für alle, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen Weg sind, um wieder mehr im Augenblick anzukommen und die eigene Kraft zu spüren. Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich.

Seniorenangebot: Qigong der 18 Bewegungen

Di., 16.09.25 – 09.12.25 / 10.30 – 11.30 Uhr, 12 Termine, Martin-Luther-Haus / Calvin-Zimmer

Auch wenn die Kräfte und Energien im Alter nachlassen, kann man dem Altern entgegenwirken und durch gezielte Übungen und aus eigener Kraft einiges für seine Lebensqualität tun. Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Ziel ist es, durch Atemübungen, Körper- und Konzentrationsübungen diese Bewegungsformen zu vermittelt und somit nachhaltige Entspannung zu erreichen.

Männer-Yoga

Mi. 17.09.25 – 21.01.2026 / 18.00 - 19.15 Uhr, 15 Termine, Mühlbachhalle 1. Stock

Yoga ist eine uralte Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. In einem Yoga-Kurs werden verschiedene Techniken und Übungen vermittelt, die auf die ganzheitliche Gesundheit abzielen. Hier sind die Ziele und Vorteile eines Yoga-Kurses:

- Stressabbau und Entspannung: Yoga hilft, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Durch Atemübungen und Meditation lernen die Teilnehmer, sich zu entspannen und innere Ruhe zu finden.
- Verbesserte Flexibilität und Kraft: Die verschiedenen Yoga-Asanas (Körperübungen) fördern die Flexibilität der Muskeln und Gelenke. Gleichzeitig stärken sie den Körper und verbessern die Körperhaltung.
- Bessere Konzentration und geistige Klarheit: Yoga fördert die Konzentration und Achtsamkeit. Die Teilnehmer lernen, den Fokus nach innen zu lenken und den Geist zu beruhigen.
- Gesundheitliche Vorteile: Yoga kann bei Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen und Schlafstörungen helfen. Es unterstützt das Immunsystem und fördert die allgemeine Gesundheit.
- Harmonie von Körper und Geist: Yoga verbindet körperliche Bewegung mit geistiger Achtsamkeit. Es hilft, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist herzustellen.
- Gemeinschaft und soziale Interaktion: In einem Yoga-Kurs treffen Menschen mit ähnlichen Interessen zusammen. Die Gemeinschaft und der Austausch können bereichernd sein.
- Selbstreflexion und Selbsterkenntnis: Yoga ermutigt zur Selbstreflexion und zur Suche nach innerer Harmonie. Es fördert das Verständnis für sich selbst und das eigene Wohlbefinden.

Wenn Sie an einem Yoga-Kurs teilnehmen, können Sie von diesen vielfältigen Vorteilen profitieren und Ihre Gesundheit auf ganzheitliche Weise fördern.

Voyages sans Bagages

Mo. 22.09.25 - 12.01.2026 / 18.30 - 20.00 Uhr, 15 Termine, Schauenburghalle, Raum 5

Ein sympathischer Kreis von Frankreichliebhabern liest die spannendsten Reportagen des monatlich erscheinenden Französischmagazins Écoute, hört Lieder und reist jeden Montagabend im Geist zu unseren Nachbarn jenseits des Rheins.

Kursgebühr ist von Teilnehmendenanzahl abhängig. Bitte entnehmen Sie die Kursgebühr-Höhe aus der „Gebührentabelle für Sprachkurse":
www.vhs-dossenheim.de/programm/sprachen/gebuehrentabelle/

(Markewitz)

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto