NUSSBAUM+
Bildung

Wir informieren über neue Kurse

Tango Argentino Mo. 06.10.25 - 01.12.25 / 19.30 - 21.00 Uhr , 8 Kursabende , Mühlbachhalle UG Sie möchten Tango Argentino lernen oder Ihre...
Acryl
Foto: vhs

Tango Argentino

Mo. 06.10.25 - 01.12.25 / 19.30 - 21.00 Uhr , 8 Kursabende , Mühlbachhalle UG

Sie möchten Tango Argentino lernen oder Ihre ersten Schritte auffrischen? In entspannter Atmosphäre vermittelt der erfahrene Tangolehrer Reinhold Sommer die Grundlagen dieses faszinierenden Tanzes.

Sie erlernen die Grundschritte und typischen Bewegungen des Tango Argentino. Das gemeinsame Üben in wechselnden Konstellationen ist ideal, um beide Rollen zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen.

Der achtwöchige Kurs ist für Anfänger*innen und Tänzer*innen mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Sie können als Einzelperson teilnehmen – eine Tanzpartnerin oder ein Tanzpartner ist nicht erforderlich. Im Kurs lernen Sie beide Rollen (Führen und Folgen) kennen, sodass Sie flexibel tanzen können. Erleben Sie Freude an Musik, Bewegung und Improvisation.

Bitte bringen Sie bequeme Schuhe mit glatter Sohle mit.

Spanische Konversation am Abend A2+ - Wiederholung – Auffrischung – Freies Sprechen

Di. 07.10.25 - 09.12.25 / 18.00 - 19.30 Uhr , 10 Kursabende , Schauenburghalle Raum 5

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A1/A2, die in der Vergangenheit schon einmal den ein oder anderen Spanischkurs besucht haben und nun ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten. In entspannter Atmosphäre wiederholen wir wichtige Grammatikthemen, beantworten offene Fragen und berücksichtigen auch gerne Ihre Themenwünsche. Ein besonderer Fokus liegt auf dem freien Sprechen und leichter Konversation in der Fremdsprache.
Das Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Weinseminar: Silvaner - Alte Rebsorte - immer noch top in Form

Do. 09.10.25 / 19.30 - 22.30 Uhr , Kurpfalzschule Raum 208

Der Silvaner war im 19. Jahrhundert die wichtigste deutsche Rebsorte und wurde erst in den 1970er Jahren vom Müller-Thurgau abgelöst. Heute sind noch 4.400 Hektar mit Silvaner be-stockt. Die grösste Bedeutung hat Silvaner in Franken, wo er zur Leitsorte für das gesamte Weinbaugebiet geworden ist. Hier hat er die idealen Bedingungen, um sein Potenzial auszuschöpfen und besondere Weine hervorzubringen. In zahlreichen Vari-anten, vom frischfruchtigen, leichten bis zum vollreifen Typ mit mächtigem Körper, gilt er unter Kennern als Geheimtipp.
Das Weinseminar stellt Weine aus verschiedenen Regionen vor, um das Leistungsvermögen des Silvaners unter Beweis zu stellen.
In der Gebühr ist ein Betrag von 28,00 € für Materialkosten enthalten.

Das Mindestalter für die Teilnahme an diesem Kurs ist 18 Jahre (JuSchG).

Acrylmalerei und Zeichnen

Do. 09.10.25 - 20.11.25 / 19.30 - 21.30 Uhr , 7 Kursabende , Kurpfalzschule Kunstraum

Sie interessieren sich für Zeichnen oder Acrylmalerei? Wollen herausfindet wie realistisch gezeichnet oder gemalt wird? Oder möchten lieber abstrakte, farbexpressive Bilder malen? Dieser Kurs bietet zwei parallellaufende Themen, „2 in 1“.

Teilnehmende, die am Zeichnen interessiert sind, lernen dreidimensionales Zeichnen mit Hilfe von Kugel, Kegel und Zylinder, die Wirkung von Licht und Schatten, Perspektive und Skizzieren.

Teilnehmende der Acrylmalerei lernen die Technik der Acrylmalerei sowie den Einsatz von Licht und Schatten. Beide Gruppen arbeiten nach Bildvorlagen oder 3D Objekten. Die Motive werden individuell besprochen, demonstriert und korrigiert. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Der Kurs richtet sich an alle die Freude am Zeichnen bzw. Malen haben.

Bitte mitbringen: Zeichnen: Zeichenpapier A4 oder A3, Bleistift, Spitzer, Radiergummi
Acrylmalerei: Acrylfarben, Acrylpapier, Pinsel, Zeitungen als Unterlage, Wassergefäß, Bleistift, Spitzer, Radiergummi. Alles Weitere wird am ersten Abend besprochen.

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto