Gesundes Essen in stressigen Zeiten
Do. 16.10.2025 / 18.30 - 22.00 Uhr, Kurpfalzschule Raum 209
Sie haben Probleme mit Ihrer Herzgesundheit, dem Blutdruck, mit Magenproblemen oder der Verdauung und brauchen professionelle Unterstützung? Hier lernen Sie mit der geeigneten und auf Sie zugeschnittene Ernährung, Ihre gesundheitliche Herausforderung besser in den Griff zu bekommen. Gemeinsam mit der staatlich geprüften Diätassistentin erörtern Sie in einem Erstgespräch unter 4 Augen Ihren Ernährungs-und Gesundheitszustand. In den folgenden 4 Gruppen-Terminen finden Sie gemeinsam Ideen und Lösungen, wie Sie Ihren Speisezettel schmackhaft und nachhaltig verändern können, um Ihre Gesundheit zu fördern. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Ernährungsoptimierung mit verschiedenen gesundheitlichen Hintergründen.
Englisch am Vormittag Mittelstufe
Fr. 17.10.25 - 30.01.26 / 09.00 - 10.00 Uhr, 14 Kurstage, Schauenburghalle Raum 5
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die gute Vorkenntnisse der englischen Sprache haben. Wir decken die Bereiche Grammatik, Konversation sowie Texte (lesen und verstehen) ab. Es werden auch Rollenspiele gemacht, um das Gelernte anzuwenden. Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmenden.
Oberste Priorität ist: Sie sollen Spaß daran haben, die Sprache zu erlernen und zu vertiefen.
Historische Burgenwanderung Dossenheim
Sa. 18.10.2025 / 10.00 - 15.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Kaffeerösterei Am Steinbruch Leferenz
Die Ruine der Schauenburg – über Dossenheim thronend – wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts von den Edelfreien von Schauenburg erbaut. Diese starben um 1285 bereits aus, jedoch wurde die Burg weiterhin als solche genutzt und Mitte des 14. Jahrhunderts ausgebaut. Die Mauerreste der Ruine Kronenburg dagegen sind gut im Dossenheimer Wald versteckt und dürften noch älter sein. Wenn Sie die Ruine Wolfsgrund oder auch Waldsberg – ein befestigtes burgähnliches Anwesen – finden wollen, braucht es ortskundige Begleiter. Der Vorstand des Heimatvereins wird Ihnen neben historischen Daten auch Unterhaltsames über das damalige Leben auf den Dossenheimer Burgen erzählen.
Die Exkursion ist für geübte Wanderer und bedarf berg- und wetteradäquates Schuhwerk und Kleidung sowie Verpflegung.
Tango Argentino
Mo. 20.10.25 - 15.12.25 / 19.30 - 21.00 Uhr, 8 Kursabende, Mühlbachhalle UG
Sie möchten Tango Argentino lernen oder Ihre ersten Schritte auffrischen? In entspannter Atmosphäre vermittelt der erfahrene Tangolehrer Reinhold Sommer die Grundlagen dieses faszinierenden Tanzes.
Sie erlernen die Grundschritte und typischen Bewegungen des Tango Argentino. Das gemeinsame Üben in wechselnden Konstellationen ist ideal, um beide Rollen zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen.
Der achtwöchige Kurs ist für Anfänger*innen und Tänzer*innen mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Sie können als Einzelperson teilnehmen – eine Tanzpartnerin oder ein Tanzpartner ist nicht erforderlich. Im Kurs lernen Sie beide Rollen (Führen und Folgen) kennen, sodass Sie flexibel tanzen können. Erleben Sie Freude an Musik, Bewegung und Improvisation.
Bitte bringen Sie bequeme Schuhe mit glatter Sohle mit.
(Markewitz)