NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wir laden herzlich ein!

Donnerstag, 10. Oktober 16.00 Uhr Minijungschar im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim Freitag, 11. Oktober 17.30 Uhr Bubenjungschar im Gemeinschaftshaus...
Foto: Flyer: Ev. Kirchenchor

Donnerstag, 10. Oktober

16.00 Uhr Minijungschar im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

Freitag, 11. Oktober

17.30 Uhr Bubenjungschar im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus in Tieringen

Sonntag, 13. Oktober

10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der St. Afra Kirche in Obernheim
mit Pfr. Safi Powath und Pfr. Philipp Haas. Im Anschluss gibt es einen kleinen Stehempfang, mit der Möglichkeit sich mit unseren ökumenischen Glaubensgeschwistern auszutauschen.

11.15 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

Montag, 14. Oktober

19.00 Uhr Teenkreis im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

Dienstag, 15. Oktober

9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Tieringen

19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus in Tieringen

Mittwoch, 16. Oktober

Ab 11.30 Uhr Tieringer Mittagstisch im Gemeindehaus in Tieringen

15.45 – 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Tieringen

17.30 Uhr Mädchenjungschar im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

19.30 Uhr Jugendkreis im Gemeinschaftshaus in Meßstetten

Donnerstag, 17. Oktober

16.00 Uhr Minijungschar im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

19.30 Uhr öffentliche Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats im Kirchenanbau in Oberdigisheim

Freitag, 18. Oktober

17.30 Uhr Bubenjungschar im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus in Tieringen

Sonntag, 20. Oktober

10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Oberdigisheim mit Diakon i. R. Hermann Bürk

10.00 Uhr Kinderkirche im Kirchenanbau in Oberdigisheim
11.15 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

Kinderkirche Oberdigisheim sucht Mitspieler für Krippenspiel

In Vorbereitung für Weihnachten ist ein Krippenspiel in Planung. Es wäre schön und wir würden uns freuen, wenn dies zustande käme. Dies kann jedoch nur stattfinden, wenn sich Kinder finden, die sich für das Mitmachen, also eine Rolle dafür übernehmen, einladen lassen. Auch erwachsende Mitarbeiter/innen, die die Proben unterstützen, werden gesucht. Wer sich das vorstellen kann, bitte bis zum 20. Oktober, entweder bei Sibylle Dettinger-Moser, E-Mail: sibylle_dettinger-moser@gmx.de oder im Gemeindebüro/Pfarramt, Tel. 07436/426 melden. Alle Interessierten können auch am 20. Oktober direkt in den Kindergottesdienst kommen.

Mitteilung der Klinikseelsorge am Zollern-Alb-Klinikum Balingen

Ökumenische Feier zur Bestattung der „Sternenkinder“ am 11. Oktober 2024 um 14.00 Uhr, Friedhof Balingen
Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder sterben, bevor sie geboren werden. Mütter und Väter, die gerade ihr Leben mit dem Kind planen, müssen jäh Abschied nehmen. Sie stehen an einem tragischen Wendepunkt. Für die betroffenen Eltern ist es eine große Hilfe in ihrer Trauer, zu wissen, wo ihr Kind eine letzte Ruhestätte gefunden hat. Bunte Windräder drehen sich. Teddybären sitzen auf dem Boden im Gras. Sonnenlicht bringt den Murmelzylinder zum Leuchten. Obwohl der neugestaltete Bereich auf dem Balinger Friedhof etwas Fröhliches hat, ist er ein Ort der Trauer: Auf Steinen in Sternenform stehen Jahreszahlen und darunter sind Gräber von Kindern, die nie das Licht der Welt erblickten. Wenn Eltern ihr Kind in der frühen Schwangerschaft verlieren, sitzt der Schock tief. Für Eltern und Angehörige heißt es, Abschied zu nehmen, bevor das Leben richtig begonnen hat und vor allem einen Ort zu haben, wo sie um ihr totes Kind trauern können. Deshalb werden in Baden-Württemberg nach dem neuen Bestattungsgesetz alle Kinder beerdigt, unabhängig von der Dauer der Schwangerschaft oder der Todesursache. Für alle Kinder mit einem Gewicht unter 500 Gramm übernimmt das Zollern-Alb-Klinikum die Beerdigung. Die „Kleinsten der Kleinen“ werden einmal im Jahr in einer gemeinsamen Urne als sogenannte „Sternenkinder“ auf dem Sternengrabfeld auf dem Balinger Friedhof beigesetzt.
Auch in diesem Jahr lädt deshalb die Klinikseelsorge Balingen zusammen mit dem Zollern-Alb-Klinikum am Freitag, 11. Oktober um 14 Uhr bei gutem Wetter unter das Vordach der Leichenhalle oder bei Regen in die Friedhofkirche Balingen zu einer ökumenischen Feier für früh verstorbene Kinder ein.

In der liebevoll neu angelegten Kindergrabanlage auf dem Balinger Friedhof finden die Hinterbliebenen einen Ort der Trauer und des Gedenkens. Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde – alle, die um den Tod eines kleinen Kindes trauern, sind ebenso herzlich eingeladen wie Menschen, die von Berufs wegen mit dem Schicksal verwaister Eltern konfrontiert sind. Diese Einladung gilt unabhängig von der Konfessions- oder Religionszugehörigkeit.
Nach der Beerdigung stehen Begleiterinnen der Hechinger Trauergruppe „Ohne dich“ zu Gesprächen zur Verfügung. Ulrike Erath, Pastoralreferentin und Klinikseelsorgerin

Kinderbibeltage vom 31. Oktober bis 2. November in Oberdigisheim

LEGOSTADT – Das darfst du nicht verpassen! Du wirst gemeinsam mit deinen Freunden eine Stadt aus tausenden LEGO-Steinen bauen, Häuser, Türme, Straßen, Plätze und vieles mehr sollen entstehen! Es wird nicht nur auf der Baustelle gearbeitet, sondern es warten auch biblische Geschichten, fetzige Lieder, ein kleiner Imbiss und jede Menge Spaß auf Kinder von der 2.-6. Klasse. Am Donnerstag, 31.10. und Freitag, 01.11. findet das Programm von 14.30 – 17.00 Uhr statt. Am Samstag, 02.11., startet das Programm um 10 Uhr mit anschließender Stadteröffnung, zusammen mit den Eltern, um 13.00 Uhr und gemeinsamem Abschlussgottesdienst um 14.00 Uhr in der Oberdigisheimer Kirche. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: kinderbibeltage@mail.de, mit dem Namen des Kindes, Adresse, Geburtsdatum und telefonischer Erreichbarkeit der Eltern sowie den Teilnahmetagen. Der Teilnehmerbeitrag von täglich 3,00 Euro kann an den Tagen passend mitgebracht werden. Flyer wurden in Grundschule, Jungscharen verteilt, liegen in den Kirchen aus, oder können im Gemeindebüro/Pfarrbüro angefragt werden. Wer für den Imbiss, Obst, Kuchen oder salziges Fingerfood spenden möchte, kann dies bei Karin Stingel, Tel. 07436/8436 oder Hildegard Clesle, Tel. 07436/376, anmelden.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Nusplinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von Evangelische Kirchengemeinden Tieringen und Oberdigisheim
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nusplingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto