NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wir laden herzlich ein!

Donnerstag, 22. Mai 16.00 Uhr Minijungschar im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim Freitag, 23. Mai 17.30 Uhr Bubenjungschar im Gemeinschaftshaus...

Donnerstag, 22. Mai
16.00 Uhr Minijungschar im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

Freitag, 23. Mai

17.30 Uhr Bubenjungschar im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus in Tieringen

Samstag, 24. Mai

13.00 Uhr kirchliche Trauung in Tieringen mit Pastor Joe Fischle

Getraut werden Maike geb. Hörz aus Albstadt-Lautlingen und Simon Hertel aus Tieringen

Sonntag, 25. Mai

10.00 Uhr Gottesdienst in Tieringen mit Prädikant Hans-Martin Hauch
10.00 Uhr Kinderkirche im Kirchenanbau in Oberdigisheim

11.15 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim
Montag, 26. Mai

19.00 Uhr Teenkreis im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

19.30 Uhr Hauskreis bei Fam. Stingel, Oberdigisheim

Dienstag, 27. Mai

9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Tieringen

19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus in Tieringen

Mittwoch, 28. Mai

Ab 11.30 Uhr Tieringer Mittagstisch im Gemeindehaus in Tieringen

17.30 Uhr Mädchenjungschar im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

19.30 Uhr Jugendkreis im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

Donnerstag, 29. Mai – Christi Himmelfahrt
10.00 Uhr Gottesdienst in Oberdigisheim mit Pfr. Philipp Haas

Freitag, 30. Mai

20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus in Tieringen

Sonntag, 1. Juni

10.00 Uhr Gottesdienst in Oberdigisheim mit Prädikantin Sabine Kemmler
11.15 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim

Kirchenwahl 2025

Liebe Gemeindeglieder, Sie können mitgestalten. Unsere Gemeindearbeit lebt von unterschiedlichen Gaben und Fähigkeiten, die eingebracht werden. Unsere Kirchengemeinde wird von ehrenamtlichen Kirchengemeinderäten gemeinsam mit dem Pfarrer geleitet. Früchte der Arbeit des KGRs sind vielfältig: Manche setzen sich ein für unsere neue Familienarbeit „Kirche Kunterbunt“ oder machen sich für eine PV-Anlage auf dem Dach des Gemeindehauses stark. Andere bringen ihr Fachwissen bei der Verteilung der Finanzmittel ein und stehen mit Rat und Tat verschiedenen Gemeindegruppen zur Seite.

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl in Württemberg: Unsere örtlichen Kirchengemeinderäte und die Landessynode – das Parlament der Landeskirche – werden von Ihnen, den Gemeindegliedern ab 14 Jahren, neu gewählt. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Gesamtkirchengemeinde Tieringen-Oberdigisheim und der württembergischen Landeskirche aktiv mit!

Vor den Kirchenwahlen suchen wir in unserer Gesamtkirchengemeinde engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren. Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in unserer Gesamtkirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können eigene Ideen einbringen. Das Gremium trifft sich einmal im Monat. Dort treffen wir Entscheidungen, die sich positiv auswirken sollen, für unsere Gemeindeglieder, für unser Miteinander vor Ort und für die Kontakte mit unseren ökumenischen Geschwistern.

Ein Amt mit Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun im gemeinsamen Gremium. Bringen Sie
Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von Vielfalt und Aufgeschlossenheit gegenüber Jung und Alt und verschiedenen Frömmigkeitsrichtungen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich eine Kandidatur vorstellen können. Kommen Sie gerne auf die aktuellen Mitglieder des Gesamtkirchengemeinderats oder auf Pfr. Philipp Haas zu.

„Tee-Nachmittag für Ältere“ am Dienstag, 3. Juni, in Tieringen.

Tea Time – nichts könnte britischer sein. Die Teekultur der Insel ist legendär – obwohl in England, Schottland und Wales gar kein Tee angebaut wird. Pfrin. Simone Haas hat nach der Schule einige Zeit als Au-pair in einer englischen Familie gelebt, dabei literweise Tee getrunken und die Insel bereist. An diesem Nachmittag berichtetet sie heiteres und schrulliges über die britische Teezeremonie; etwa, ob zuerst die Milch und dann der Tee in die Tasse gehört, oder warum der klassische Earl Grey einem Unfall zu verdanken ist. Auch das im Vereinigten Königreich sehr beliebte Bingo-Spiel wollen wir gemeinsam ausprobieren. Das Zusammensein beginnt um 14.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus. Für die Teilnehmenden aus Oberdigisheim steht ein Abholdienst bereit: um 13.45 Uhr an der Kirche. Melden Sie sich bei Doris (Tel.: 213) oder Margret (Tel.: 291). Herzliche Einladung zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit Frau Pfrin. Simone Haas.

Erscheinung
Obernheimer Mitteilungen – Amtsblatt der Gemeinde Obernheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Obernheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto