Sonntag, 3. August
10.00 Uhr Gottesdienst in Oberdigisheim mit Prädikant Horst Hölle mit einer Predigt zur Sommerpredigtreihe: „In jemandes Fußstapfen treten“.
Nach dem Gottesdienst laden wir ganz herzlich zum Kirchenkaffee ein.
Wer Freude hat etwas Gebackenes beizusteuern, darf dies gerne mitbringen.
11.15 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim
Sonntag, 10. August
10.00 Uhr Gottesdienst in Tieringen mit Pfr. i. R. Johannes Hruby mit einer Predigt zur Sommerpredigtreihe: „Auf Sand gebaut“.
14.00 Uhr Zeltlager-Abschlussgottesdienst auf dem Geyerbad
Sonntag, 17. August
10.00 Uhr Gottesdienst in Oberdigisheim mit Pfr. Stefan Kröger mit Predigt zur Sommerpredigtreihe: „Wer’s glaubt, wird selig“.
Das Opfer ist für ein Israelprojekt bestimmt. Für das Werk Zedakah, mit Sitz in
Bad Liebenzell-Maisenbach. Zedakah betreibt in Israel ein Erholungsheim und ein Seniorenheim.
11.15 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim
Sonntag, 24. August
10.00 Uhr Gottesdienst in Tieringen mit Pfrin. Sabine Kluger mit Predigt zur Sommerpredigtreihe: „Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf“.
11.15 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim
Sonntag, 31. August
10.00 Uhr Heuberggottesdienst in Oberdigisheim mit Pfr. Philipp Haas mit Predigt zur Sommerpredigtreihe: „Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“.
11.15 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeinschaftshaus in Oberdigisheim
Geflügelte Worte – sie flattern zwischen Himmel und Erde. Und in unserem Distrikt West. Federleicht und erdenschwer sind sie – fliegen aus der Bibel in unsere Alltagssprache. Sie verleihe Flügel, denn die Weisheit Gottes steckt in Ihnen. Und die Erfahrung der Menschen erdet sie.
Auf geflügelten Worten in den Sommer schweben heißt: Wo möglich, die Dinge federleicht nehmen, den Blick schweifen lassen, und die Gedanken treiben. Auf Gottes sanftes Flüstern hören. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten unserer Sommerpredigtreihe in der Sommer- und Ferienzeit.
Die Verkündiger und Organisten haben teilweise einen Doppeldienst und um dies zeitlich zu entzerren, gilt die Regelung: Frühgottesdienste (9 Uhr) sind stets mit Vorläuten, Spätgottesdienste (10 Uhr) mit Nachläuten.
Herzliche Einladung zum Konzert: „Obernheim in höchsten Tönen – Musik aus Renaissance und Barock“ am Samstag, dem 9. August, um 19.00 Uhr in der St. Afra Kirche in Obernheim. Auch in diesem Jahr trifft sich die Chorgemeinschaft „Le Consort Nouveau“ mit ihrem neuen Leiter, Herrn Jan Steeb und den Musizierenden der Hochschule für Musik, Trossingen und setzt die Reihe der beliebten Kirchenkonzerte in Obernheim fort. Wunderschöne und auch weniger bekannte Werke von Meistern wie Händel, Byrd, Purcell, Rameau und weiteren kommen in diesem Konzert zur Aufführung. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Zu der Ferienzeit erscheint unsere 2. Ausgabe des „Kirchablättle“ in diesem Jahr. Darin finden Sie wieder schöne Rückblicke auf Veranstaltungen in der letzten Zeit, Aktuelles und Ausblick auf das Kommende. Mit dem „Kirchablättle“ erhalten Sie auch einen Brief mit der Bitte um einen freiw. Gemeindebeitrag. Unsere treuen ehrenamtlichen Helfer verteilen es in der nächsten Zeit und Sie finden es in Ihrem Briefkasten. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchblättern und Lesen und schöne, erholsame Ferien- und Urlaubstage.
Das Pfarrbüro ist in der Ferienzeit unregelmäßig besetzt. Für nicht dringende Angelegenheiten können Sie gerne eine Nachricht auf Band hinterlassen.
Am ersten Advent, den 30. November 2025, finden in der württembergischen Landeskirche die Kirchenwahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode statt.
Wir suchen je 5 Kandidatinnen und Kandidaten in Oberdigisheim und Tieringen, die bereit sind, die Geschicke unserer Gesamtkirchengemeinde mitzuverantworten und mitzugestalten. Kandidieren können alle wahlberechtigten evangelischen Gemeindeglieder ab 18 Jahren. Wer sich eine Kandidatur vorstellen kann, darf sich gerne mit jetzigen Gremiumsmitgliedern austauschen und über die wertvolle Arbeit informieren.
Unser Gesamtkirchengemeinderat kann lebendig und offen auf die Belange vieler eingehen, wenn er die Bandbreite und Vielfalt unserer Gesamtkirchengemeinde abdeckt. Deshalb wäre es schön, wenn verschiedene Perspektiven, Prägungen und Ortschaften im Gremium vertreten sind. Wir freuen uns, wenn Sie sich eine Kandidatur vorstellen können – kommen Sie gerne auf Pfarrer Haas oder andere Gremiumsmitglieder zu.
Seit der letzten Kirche Kunterbunt am 20. Juli sind verschiedene Dinge im Gemeindehaus in Tieringen liegen geblieben. Es wäre schön, wenn diese wieder zu ihren Eigentümern zurückkommen könnten. Wer vermisst eine schwarze Jacke Esmara, Größe 44, schwarzgraue Jacke TCM, Gr. 122/128 und blaumelierte Jacke H&M, Gr. 134/140, ebenso zwei Kappis, ein Regenschirm, Taschentuch und kleines Handtüchle. Das Foto unten zeigt die Fundsachen. Gerne kann man sich bei Martin Schalow, Tel. 07436/87059 oder im Pfarrbüro, Tel. 07436/426, bezüglich der Abholung melden.