NUSSBAUM+
Soziales

WIR LADEN SIE HERZLICH EIN

zum SONNTAGSKAFFEE am 18. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr Gastgeberinnen: Rose Salig und Inge Faas und zum MITTWOCHSKAFFEE am 21. Mai 2025 von 15 bis...
Foto: sw

zum SONNTAGSKAFFEE am 18. Mai 2025

von 14 bis 17 Uhr

Gastgeberinnen: Rose Salig und Inge Faas

und

zum MITTWOCHSKAFFEE am 21. Mai 2025

von 15 bis 17 Uhr

Gastgeberinnen: Heidrun Ruckaberle und Renate Pfendert

ZUM MUTTERTAG

„In meinem Herzen warm und rein, lieb innig ich mein Mütterlein.“

Schwester Ida hat diesen Spruch auf ein Buchzeichen geschrieben und für jedes Kind ein Foto in ein kleines Fenster geklebt. Da schaute ich nun heraus, die kleinen Zöpfe, mit weißen Schleifen zu „Affenschaukeln“ zusammengebunden. Das Buchzeichen durften wir als Geschenk für unsere Mutter mit nach Hause nehmen.

Es gab nur zwei Kindergärten am Ort und es gab viel mehr Kinder als Kindergartenplätze. Nachbarn setzten sich für mich ein („gute Katholiken“, wie man damals sagte) und so durfte ich – als evangelisch getauftes Kind – in den katholischen Kindergarten gehen.

Unsere Erzieherin, Schwester Ida, trug eine weiße Haube – an Festtagen eine große Haube – und ein langes schwarzes Kleid. Nur ihr freundliches Gesicht und ihre Hände schauten aus dem Gewand heraus. Der Kindergarten bestand aus einem großen Raum mit langen Tischen und vielen kleinen Stühlen. Oft stand Schwester Ida vorne, schaute aufmerksam, ganz ruhig auf die Kinderschar – so, als hätte sie Kontakt mit jedem einzelnen Kind. Es gab auch einen Garten zum Spielen mit Bäumen, und in meiner Erinnerung schien in diesem Garten immer die Sonne.

Schwester Ida war für uns wie ein Schutzengel in der „schlechten Zeit“ unmittelbar nach dem Krieg. Jahrzehnte später entdeckte ich das Buchzeichen wieder; es lag immer noch im Album meiner Mutter.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Dettenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenhausen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto