
Der Gemmrigheimer Ortsverein der LandFrauen wurde 1982 gegründet. Die Mitglieder kommen generationsübergreifend aus allen Berufsgruppen. Die LandFrauen arbeiten parteipolitisch unabhängig und über Konfessionsgrenzen hinweg. Leider herrscht in vielen Köpfen immer noch die Vorstellung, die LandFrau trägt Kittelschütze, Kopftuch und hat minimum 20 Rinder im Stall stehen. Nichts gegen die Kittelschürze, aber so sind die LandFrauen heutzutage nicht mehr. Die LandFrauen stehen für so viel mehr: LandFrauen können begeistern, sie engagieren sich vor Ort, sie brennen für ihre Themen. Sie haben sich der Bildung auf verschiedenen Ebenen verschrieben. Wer lernt, bleibt nicht stehen. LandFrauen lernen gemeinsam und bündeln ihr Wissen. LandFrauen geben ihr Know-how zur Alltags- und Lebensführung an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter. Vorsitzende in einem 4-köpfigen Vorstandsteam ist Bärbel Petters, die zusammen mit Anja Schweiker die Geschicke des Gemmrigheimer Ortsvereins leitet. Weiter gehören noch Kassiererin Hanne Rösch und Beisitzerin Heidi Käpplinger dem Vorstandsteam an. Wir erstellen in jedem Jahr ein umfangreiches Vortrags- und Bildungsprogramm. Nichtmitglieder und auch Männer sind selbstverständlich jederzeit bei uns herzlich willkommen.
Natürlich sind wir auch bei der diesjährigen VEREINsmesse am 16.03.2025 mit einem Infostand vertreten. Kommen Sie an unserem Stand vorbei und mit uns ins Gespräch! Wir haben auch ein paar „Versucherle“ aus LandFrauen-Rezepten für Sie dabei.