Wie bereits im Mai angekündigt, schließt die Außenstelle Oberhausen der Fachstelle Sucht Bruchsal des bwlv zum 01.08.2025. Am 31.07.2025 findet die letzte offene Sprechstunde mit Petra Müller statt. Die Beratung in der Außenstelle im Bürgerzentrum Wiesental bleibt, mit festen Sprechzeiten jeweils mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr, bestehen.
Nach fast 30 Jahren Suchtberatung in Oberhausen (die erste Sprechstunde in Oberhausen fand am 11.1.1996 statt) muss die wöchentliche Sprechstunde im Bürgerzentrum Wellensiek &Schalk eingestellt werden.
Die angespannte Finanzlage der Kommune bedroht die Finanzierung der Suchtberatungsstelle Bruchsal. Durch die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung im Landkreis Karlsruhe konnten wir in den letzten Jahren ein stabiles Beratungsangebot vorhalten und wünschen uns, dass dies auch in Zeiten knapper Kassen weiterhin möglich sein wird. Kürzungen der kommunalen Zuschüsse können aktuell nur durch Personaleinsparungen aufgefangen werden. Mit der Reduzierung des Angebots an den Außenstellen versuchen wir die finanzielle Situation unserer Beratungsstelle zu stabilisieren. Wir bedauern diesen Umstand sehr und bedanken uns an dieser Stelle für die gute örtliche Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen.
Für Rückfragen oder Terminvereinbarungen sind wir unter 07251-9323840 erreichbar.
Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv) ist Träger der Suchthilfe und Kinder- und Jugendhilfe in Baden-Württemberg. Der Landesverband unterhält 23 Beratungsstellen, zehn stationäre Fachkliniken, vier Tageskliniken sowie Nachsorgeeinrichtungen und Wohngruppen für Alkohol- und Drogenabhängige. Zudem gehören acht Integrationsfachdienste für Arbeitnehmer:innen mit Behinderung zum Angebot. Der bwlv ist dadurch einer der größten Träger der Suchthilfe in Süddeutschland.
Fachstelle Sucht Karlsruhe
Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH