Seit inzwischen 25 Jahren sorgt Jörg Kellner unter dem Motto „Technik vom Feinsten! Aber sicher“ mit seiner Firma Kellner Elektrotechnik GmbH für sichere Elektrotechnik im Tamm und Umgebung.
Das war für Firmenchef Jörg Kellner Anlass für eine kleine Feier, verbunden mit einer großen Spende. Bedacht wurden dabei neben dem Gesangverein Eintracht, dem Musikverein Tamm, dem Freundeskreis Bartholomäuskirche und den Landfrauen auch der VfB Tamm und hier speziell die Abteilung Freizeitsport. Die Abteilung, in der für die Kleinsten, die Windelflitzer über Kinderturnen, Schwimmkurse, Pilates, über Gymnastik für Seniorinnen und Senioren, Wassergymnastik, Walking oder auch Sport nach Krebs angeboten wird, feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen und freut sich riesig über diese Zuwendung. Die Übergabe der Spendenschecks erfolgte beim großen Musiker-Fest des MV Tamm auf dem Rathausvorplatz.
Ein ganz herzliches Dankeschön, lieber Jogi, von deinem VfB Tamm. Deine Spende wird ganz sicher zum Gelingen der zahlreichen Jubiläumsaktionen beitragen.
Wolfgang Kellner, 1. Vorstand VfB Tamm e. V. 1920
Restlicher Bericht von der Jahreshauptversammlung
Sehr gut aufgestellt ist auch der Erwachsenensport mit Senioren, Gymnastik und Aerobic sowie das Angebot Sport nach Krebs. Ein Highlight bei den Veranstaltungen war der Familien-Sportsonntag beim Parkplatzfescht. Das ganze Sportgelände wurde in einen riesengroßen Spielplatz verwandelt. Zum 40-jährigen Bestehen der Abteilung soll in der Kelter bei der Jahresfeier gefeiert werden. Obwohl die 1. Mannschaft das Saisonziel Aufstieg in die Bezirksklasse nicht geschafft hat, zog Abteilungsleiter Fußball Aktive, Andy Sagert, eine positive Bilanz der abgelaufenen Spielzeit. Eine überragende Saison spielte unsere 2. Mannschaft in der Kreisliga B. Sie wurde dafür mit dem Meistertitel belohnt.
Eine Neuorientierung beim VfB wurde schon nach der Winterpause vorgenommen. Meistertrainer der Zweiten Mannschaft Denis Flöter wird zum Cheftrainer beim VfB Tamm befördert. Da zahlreiche Spieler der 2. in die 1. Aufrücken wurde in der Mannschaft entschieden, vorerst noch auf den Aufstieg zu verzichten. Mit Nachrücken zahlreicher „junger Wilder“ aus den jetzigen A,- und B-Jugenden sollen die Ziele Aufstieg jedoch längerfristig angepeilt und umgesetzt werden. Für die AH konnte Andre Henze von guter Kameradschaft und Zusammenhalt berichten. Zum Training treffen sich durchschnittlich um die 15 Spieler, die Fahrradgruppe ist von Frühling bis Herbst mit bis zu 10 Radlern unterwegs, radelt dabei Strecken zwischen 50 km und 100 km und trifft sich über die Winterzeit beim Tischtennis in der Sporthalle. Sportliches Highlight war sicher der 1. Platz beim Ü-60 Turnier bei 08 Bissingen und das eigene Turnier beim Parkplatzfescht. Bei Arbeitsdiensten zu Fleckafescht, Parkplatzfescht oder Altpapiersammlung ist die AH im Einsatz, kameradschaftliche Höhepunkte sind der von Werner Juhrich organisierte AH-Ausflug, AH-Skifahren und das Eltern-Kind-Skifahren. Nur wenig zu berichten, gab es von der TT-Abteilung. Im Herbst soll über verschiedene Aktionen versucht werden, wieder einer großeren Gruppe den Spaß am TT-Spielen zu vermitteln. Ehrenvorstand Albert Kütter konnte von der Senioren- und Wandergruppe berichten, dass die Männergymnastikgruppe auf 19 Aktive und 3 passive Mitglieder angewachsen ist. In der von Trainerin Ute Hofmeister geforderten und geförderten Gruppe herrscht eine tolle Harmonie. In der Wandergruppe treffen sich regelmäßig 10 – 12 Wanderer; zum abschließenden Einkehrschwung kommen meist 4 weiter dazu. In gewohnt zuverlässiger Manier sorgen sie als „Heinzelmännchen“ beim Parkplatzfescht für einen sauberen und ordentlichen Festplatz. Als besondere Aktion hob Albert Kütter den toll gelungenen Inklusionstag hervor. Vorstand Sport Uwe Kerler hatte als Nächster das Wort.
TOP 6 Finanzvorstand Torsten Müller
TOP 7 Kassenprüfung Walter Nesper, Matze Zürn
Bericht positiv, Beiträgezuwachs in allen Abteilungen, Mehrausgaben Mädchenmannschaft. Negativ: Knappschaft -5000,- Spesenersatz 15.000,- kompensiert durch Spenden. Dadurch negatives Ergebnis.
TOP 8 Neuwahlen
zur Wahl stehen aus der Vorstandschaft Wolfgang Kellner 1. Vorstand und Uwe Kerler, Vorstand Sport sowie die Bestätigung der Abteilungsleiter durch die Versammlung
Bestätigen lassen ….nehmt ihr die Wahl an?
Alle einstimmig gewählt, alle nehmen die Wahl an.
TOP 9 Anträge: Beitragsanpassung Begründung:
TOP 10 Sonstiges:
Die Toilette neben dem Geschäftszimmer wurde mal wieder verschmutzt. Sie wird zukünftig abgeschlossen und steht dann ausschließlich den Trainern und den Funktionären zur Verfügung.
Ähnliche Richtung: Habe ein Schreiben vorliegen von Eltern, die es stört, dass der Trainer einer JGD-Mannschaft mit Zigarette vor seiner Mannschaft steht und diese coacht. Zigaretten haben auf dem Sportplatz weder beim Training noch beim Spiel etwas zu suchen.
Das gilt sowohl im Jugend- als auch im Aktivenbereich.
Jahresfeier ja? Anregungen, Festlesteam?
Fleckafescht-Umzug Orga und Beteiligung,
12.7. ab 18.00 Bürgersaal Festakt 40 Jahre Althofen
70 Jahre Musikverein 28.6.-01.07. Helfer gesucht
Jahresfeier mit Ehrungsabend in der Kelter weiter durchführen?
Ende der Veranstaltung 22.14 Uhr
VfB Tamm Veranstaltungsübersicht 2024
12. Juli: Festakt 40-jährige Partnerschaft mit Althofen
13. / 14. Juli: Fleckafescht
23. - 27. Oktober:Besuch einer Delegation aus unserer neuen Partnerstadt Pezenas
09. November: Jahresfeier mit Ehrungsabend in der Tammer Kelter Beginn 19:00 Uhr