Das Ergebnis der Weihnachtsspendenaktion von Gemeinde, BDS und ARGE im Jahr 2024 kann sich wirklich sehen lassen: Insgesamt 4.500 Euro kamen durch Spenden der Denkendorfer Bürger zusammen. Diese wurden im Rahmen der traditionellen vorweihnachtlichen Aktion für „Familien im Not“ und den Verein „Rückenwind e.V. Esslingen“ gesammelt. Allen Spendern sei aufs Herzlichste gedankt!
Auch in diesem Jahr hat die traditionelle Weihnachtsspendenaktion der Gemeinde, der ARGE Denkendorfer Vereine und des Bundes der Selbstständigen (BDS) in Denkendorf erneut großen Anklang gefunden. Insgesamt wurden stolze 4.500 Euro gesammelt, die nun zwei gemeinnützigen Projekten mit hohem Sozialwert zugutekommen.
„Familien in Not“ unterstützt Kinder aus Familien mit sehr geringem Einkommen in Denkendorf. Ein Arbeitskreis, der sich aus der ARGE, der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde gebildet hat, engagiert sich dafür. Unbürokratisch gibt es finanzielle Unterstützung.
Rückenwind e.V. Esslingen - Pflegende Mütter behinderter Kinder stärken! hat sich zum Ziel gesetzt, Mütter von Kindern mit Behinderung zu unterstützen und sie in ihrer Selbstbestimmung zu bestärken. Zudem möchte der Verein die Lebensqualität dieser Mütter und der Menschen mit Behinderung verbessern und in der Öffentlichkeit auf die besondere Lebenssituation aufmerksam machen. Weitere Infos sind unter www.rueckenwind-es.de zu finden.
Im Rahmen einer kleinen Spendenübergabe-Veranstaltung begrüßte Bürgermeister Ralf Barth die anwesenden Gäste und betonte die Bedeutung der Spendenaktion. „Die Weihnachtsspendenaktion ist nicht nur eine Gelegenheit, um Geld zu sammeln, sondern auch, um die Bevölkerung für soziale Zwecke zu sensibilisieren“, erklärte Barth. Besonders hob er hervor, dass die Spenden auch bereits in den Vorjahren „Familien in Not“ zugutekamen, da es sich hierbei um unbürokratische Hilfen handelt, die schnell und unkompliziert in Anspruch genommen werden können. Die Spendengelder werden beispielsweise für Schullandheimaufenthalte oder Freibadeintritte genutzt, um den Kindern die gleichwertige Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. „Danke an alle Beteiligten für das unbürokratische Miteinander, das in unserer Gemeinde möglich ist“, sagte Barth und fügte hinzu, dass die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt in Denkendorf besonders wertvoll seien, ganz getreu dem Motto „Wir leben Zusammenhalt“.
Ein besonderes Augenmerk legte der Verwaltungschef auch auf die Unterstützung für den dieses Jahr erstmalig von den Initiatoren der Weihnachtsspendenaktion auserwählten Verein „Rückenwind e.V. Esslingen“, der in diesem Jahr ebenfalls eine schöne Summe an Spendengeldern erhalten hat. „Es ist großartig, welche wertvolle ehrenamtliche Arbeit im Verein ‚Rückenwind e.V. Esslingen‘ geleistet wird. Ihre Arbeit zeigt, dass auch Kinder mit einer Behinderung in der Mitte unserer Gesellschaft einen wertvollen Platz finden“, lobte er.
Zum Abschluss seiner Ansprache zog Bürgermeister Barth den Hut vor dem Engagement aller Beteiligten: „Chapeau vor dem, was Sie leisten und umsetzen.“ Mit dem Erfolg der diesjährigen Aktion wird einmal mehr deutlich, dass das Miteinander in Denkendorf lebt und die Menschen hier bereit sind, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen. Danke für alle Spenden!