Der Schreck saß tief, als es Ende November 2024, aufgrund eines technischen Defekts der Heizung, zu einer intensiven Rauchentwicklung im Kindergarten kam.
Schnell war klar, dass wir durch die Feinstaubablagerungen nicht mehr im Kindergarten bleiben konnten.
Um den Betrieb trotzdem aufrechtzuerhalten, wurden wir kurzfristig im Foyer der Käsberghalle untergebracht.
Da dies nur eine Übergangslösung war, war die Freude sehr groß, als der Vorstand vom CVJM den Vorschlag machte, uns das Haus zur Verfügung zu stellen.
Die Unterbringung dauerte insgesamt 3 Monate und rückblickend lässt sich sagen, es war unter den gegebenen Umständen die bestmöglichste Lösung.
Nun sind wir seit Anfang März wieder in unserer gewohnten Umgebung und die Kinder und wir freuen uns sehr darüber.
Nachdem alles nun wieder auf dem gewohnten Platz ist, wollen wir uns bei all denen sehr herzlich bedanken, die uns in dieser herausfordernden Zeit so tatkräftig unterstützt haben:
den Mitgliedern und dem Vorstand des CVJM, den MitarbeiterInnen des Bauhofes und der Verwaltung, den Hausmeistern des CVJM-Hauses und der Käsberghalle, den NachbarInnen des CVJM-Hauses und den vielen SpenderInnen der Spielsachen.
VIELEN DANK FÜR DIE VIELFÄLTIGE, TOLLE UNTERSTÜTZUNG. WIR WISSEN DAS SEHR ZU SCHÄTZEN UND HALTEN ES NICHT FÜR SELBSTVERSTÄNDLICH!
Unser ganz besonderer Dank gilt auch Frau Angela Schaaf, die als Bindeglied zwischen CVJM, Verwaltung und Kindergarten fungiert hat.
Frau Schaaf war täglich bei uns vor Ort und hat unermüdlich dafür Sorge getragen, dass große und kleine Probleme zügig gelöst und Kompromisse gefunden wurden, so dass alles reibungslos funktionieren konnte. Sie hat uns, manchmal auch nur mit einer Kleinigkeit, das Gefühl gegeben, wirklich willkommen zu sein.
Das Kindergarten-Team Dammweg