… die Wiederbelebung der Kirmes in Philippsburg!
Unsere Frage an die Verwaltung während der Gemeinderatssitzung am 27. Mai:
Sehr geehrter Herr Martus, im Namen der SPD Philippsburg ergibt sich für uns folgende Fragestellung und erlauben Sie mir, dies kurz auszuführen.
Volksfeste nennt man in den einzelnen Regionen auch: Kirchweih, Kerbe, Kirmes, Messe, Dult, Schützenfest oder Jahrmarkt. Sie werden seit über 1000 Jahren von einer Generation an die nächste Generation zur Freude des Volkes weitergegeben, deshalb sind Volksfeste ein Teil unseres Kulturgutes. Sie sind als immaterielles Kulturerbe zu bezeichnen, welches sich durch ihre Vergangenheit, ihre Gegenwart und ihrer nahen Zukunft auszeichnet. (Fr. Dr. Remus)
Bereits Papst Johannes Paul II. sagte „Es ist kein Blumenbeet zu schade, um sich ein Karussell darauf zu bauen“.
Ein Volksfest bietet gerade für die jüngere Bevölkerung ein Highlight im Kalenderjahr, auf das sich viele freuen. Ein Volksfest stellt ein niederschwelliges Angebot dar – ohne Eintrittskosten – um eine schöne Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen. Haben Sie bereits einmal die strahlenden Augen der Kinder auf einem Karussell beobachtet?
Auch in Philippsburg hat der Jahrmarkt eine lange Tradition, die durch die Coronamaßnahmen ausgesetzt wurde bzw. werden musste, aber danach stillschweigend nicht wieder aufgenommen. Schaustellerbetriebe und Familien, die durch die Coronamaßnahmen besonders gebeutelt wurden. Familien, die der Stadt Philippsburg über Jahrzehnte die Treue gehalten haben, lässt man einfach im Regen stehen.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen attraktiven Jahrmarkt zu veranstalten. So gibt es verschiedene Fachzeitschriften, beispielsweise „Der Komet“, in dem man eine Veranstaltung ausschreiben kann. Ebenso gibt es Betriebe, die sich sogar als Generalpächter eine Veranstaltung anbieten, um diese auszurichten und sich für die gesamte Organisation verantwortlich zeigen.
Wann gedenkt die Stadt Philippsburg, Herr Bürgermeister Martus, den Jahrmarkt aus dem Coronaschlaf zu wecken?
Dominik Gaß – Vorsitzender der SPD Philippsburg
Herr Martus antwortete, dass nach Corona der bisherige Generalpächter altersbedingt den Jahrmarkt nicht mehr organisieren könne und bisher kein neuer Generalpächter gefunden werden konnte.
Um diesen Missstand auszuräumen, haben wir unmittelbar die bisherigen Schausteller informiert und einen Kontakt zum Bürgermeister vermittelt, sodass in Zukunft auch in Philippsburg der Jahrmarkt seinen Platz wiederfindet und die Tradition fortgeführt werden kann.