Wir 4- bis 6-jährigen „großen Schmetterlinge“ sind dieses Jahr Buchstabenentdecker der Pusteblume. Jede Woche treffen wir uns, um gemeinsam die Welt der Buchstaben zu entdecken. Das ist total spannend und macht riesig Spaß. Darum wollen wir euch heute davon berichten:
In den letzten Wochen haben wir schon das M, das A, das I, das P und das T kennengelernt. Jeder Buchstabe hat ein Lieblingsgedicht, das wir lernen dürfen. Und jeder Buchstabe mag natürlich etwas anderes. Das Große A isst zum Frühstück sehr gerne Apfel. Das kleine A mag lieber Apfelmus. Das Lieblingstier vom A ist der Affe. Und vom M die Maus, vom I der Igel und vom P der Pinguin. Das ist doch klar, oder?
Wir überlegen bei jedem neuen Buchstaben, der uns besucht, immer eifrig, was diesem Buchstaben noch alles gefällt. Wir lernen auch, wie man den Buchstaben richtig schreibt. Das M schreibt man so: hoch, runter, hoch, runter.
Und dann machen wir ein Spiel, das diesem Buchstaben gefällt. Zum Beispiel A-Fange. Wenn man merkt, dass man gleich gefangen wird, kann man ein Wort rufen, das mit A anfängt, und sich auf den Boden setzen. Dann kann man nicht gefangen werden. Oder wir spielen in zwei Gruppen, abwechselnd muss jede ein Wort mit M sagen, immer ein neues Wort. Die Gruppe, der länger eins einfällt, hat gewonnen. Oder es liegen alle Buchstaben, die wir schon gelernt haben, auf dem Boden und wir rennen, solange die Trommel trommelt, durch den Raum. Dann ruft unsere Erzieherin zum Beispiel „Ananas!“. Blitzschnell überlegen wir, mit welchem Buchstaben Ananas anfängt, und rennen zum A.
Bei den Buchstabenentdeckern gibt es ganz viele Spiele, das macht echt Spaß.
Jetzt kennen wir schon 5 Buchstaben. Und mit diesen können wir schon richtige Wörter schreiben: Mama, Papa, Oma, Opa, Mami, Papi, Omi, Opi, Mai, Mia, Matti, Tim, Tom, Timo … Und wir können jetzt schon diese Wörter hüpfen!
Dann liegen die Buchstaben auf dem Boden, jeder von uns überlegt sich ein Wort und hüpft dann von Buchstabe zu Buchstabe. Alle anderen sagen die Buchstaben, denken nach, welches Wort sich das Kind überlegt hat, und wer es weiß, der streckt. Dann suchen wir ein Kind aus, das sagen kann, welches Wort es war. Also, so geht Lesen. In der Schule lernen wir dann auch alle anderen Buchstaben. Dann können wir selber richtige Geschichten lesen! Darauf freuen wir uns schon.
Wenn du gerne sehen möchtest, was wir im Frühling, Sommer, Herbst und Winter alles in unserem Kindi erleben, dann schau dir auf unserer Homepage unsere Jahreszeiten-Videos an: www.pusteblume-aidlingen.de.