Das Projekt „Kindergartentag“ der DLRG und der Fa. Beiersdorf besteht nun seit über 20 Jahren. Ziel des Projektes ist es, die Ertrinkungszahlen bei Vorschulkindern zu senken, indem den Kindern kindgerecht die wichtigsten Baderegeln vermittelt werden sowie das richtige Verhalten im und am Wasser. Aber auch Schulkinder können von diesem Programm profitieren.
Am 10.09.2024 waren zwei Teamer der DLRG in der Flattichschule, um dort mit den Schülern der drei dritten Klassen die Bade- und Sonnenschutzregeln zu besprechen. Die Schüler haben in diesem Schuljahr Schulschwimmen und sind nun so gut vorbereitet, was die Kenntnisse zu den Baderegeln und den Gefahren um und im Wasser angeht. Den Kindern wurde die DLRG als Organisation mit ihren Aufgaben vorgestellt und erklärt. Anhand eines Bildes mit vielen Baderegeln konnten die Schüler diese auf einer Strandszene selber entdecken und beschreiben.
Beim Baderegelquiz konnten sie dann zeigen, wie gut sie sich schon die Baderegeln merken konnten. Und schwupp! war die Schulstunde auch schon um.
Zur Erinnerung an die Veranstaltung konnte jedes Kind ein Malbuch mit den Baderegeln mit nach Hause nehmen. Damit die Kinder sich noch eine Weile mit dem Thema beschäftigen können, konnten wir dieses Jahr zwei Plakate mit den Baderegeln und den Eisregeln für jede Klasse da lassen.