Am Freitag, 10. Januar geht es wieder los.
Durch lustige Spiele wird die Wahrnehmung, die Entwicklung, das Sozialverhalten und die Motorik geschult.
Das Tier dient als Brücke zur Welt. Das Tier spiegelt das Verhalten, motiviert neues auszuprobieren und gibt eine klare Rückmeldung. Diese passiert hauptsächlich nonverbal und ist für das Kind wertfrei. Die Kinder trauen sich im Umgang mit Tieren mehr zu und nehmen dabei eine neue Rolle ein. Zusätzlich stößt der Körper durch den Tierkontakt Oxytocin aus, dies spielt eine große Rolle, da dieses Hormon den Stresslevel des Körpers reduziert und sogar für Entspannung sorgt.
Entspannen können die Kinder beim Ausritt durch die Natur. Manchmal geht es auch nur darum, den Moment zu genießen.