Brauchtumsgemeinschaft Göllsdorf e. V.
78628 Rottweil
NUSSBAUM+
Kultur

Wir suchen ...

WIR SUCHEN: Alte Videorekorder, Filmkameras und Filmprojektoren: Haben Sie noch alte funktionierende Videorekorder, Bandfilmkameras, Diaprojektoren...

WIR SUCHEN:

Alte Videorekorder, Filmkameras und Filmprojektoren:

Haben Sie noch alte funktionierende Videorekorder, Bandfilmkameras, Diaprojektoren oder

Super8-Filmprojektoren, die nicht mehr benötigt werden?

Bevor diese Geräte im „Schrott“ landen, dürfen Sie sich bei uns melden!

Wir nehmen ihnen diese Geräte gerne ab!

Auch Zubehör wie Diarahmen und Magazine, Filmspulen, Kassettenadapter usw.

Ihre Dokumente, Bilder und Videos:

Haben Sie alte Bilder, Filme oder Dokumente über Göllsdorf

oder über die Göllsdorfer Saukirbe?

Wenn ja, würden wir uns freuen, wenn sie uns diese für unser Archiv überlassen,

oder zum Digitalisieren leihweise zur Verfügung stellen würden.

Denn wir wollen unser Archiv auch für die Zukunft und die weiteren Generationen ständig erweitern

und so die Geschichte von Göllsdorf erhalten und pflegen!

Wir freuen uns auch über alte Urkunden, Orden, Gläser, Bücher und sonstige Utensilien über Göllsdorf!

Zur Haltbarkeit von Film und Bildmaterialien:

Rollfilme wie Super 8, Magnetbänder bei Videokassetten, aber auch Dias, Negative und Papierbilder unterliegen einem chemischen Alterungsprozess,

bei dem je nach Lagerung von einer unterschiedlichen Haltbarkeit von ca. 15 bis 40 Jahren ausgegangen werden kann.

Sollte der Alterungsprozess bereits fortgeschritten sein, können die Rollfilme und Bandkassetten

beschädigt sein, was eine Aufarbeitung schwierig oder sogar unmöglich macht.

Dias, Negative und Papierbilder können sich farblich stark verändern oder sogar von Schimmelpilzen befallen sein.

Diese fehlenden „Informationen“ können dann nicht wieder hergestellt werden und sind dann für immer verloren.

Deshalb ist es jetzt höchste Zeit die „alten Schätze“ zu digitalisieren!

Die von uns verwendeten Archiv Speichermedien haben eine Haltbarkeit von bis zu 200 Jahren.

Folgende Medien digitalisieren wir selbst, oder lassen diese bei externen Anbietern digitalisieren:

Videobandkassetten:

VHS/VHS-C, SVHS/SVHS-C, Video8, Hi8, Digital8 und MiniDV >selbst

(HDV, Betamax, Video 2000 und weitere Formate >extern)

Filmspulen:

Normal 8, Super 8 (mit und ohne Tonspur) >selbst

(Doppel8, 16mm und alle weiteren Formate >extern)

Fotos:

Papierbilder, Negative und Dias >selbst

(Sondergrößen wie z.B. Mittel, Voll - oder Pocketformat >extern)

Sonstige Dokumente:

Zeitungen, Bücher, Postkarten und sonstige Papiere >selbst

Selbstverständlich behandeln wir ihre Dokumente mit größter Sorgfalt und sie erhalten auch alles und

wenn gewünscht in digitalisierter Form, entweder auf einem USB-Stick oder als Web-Download zurück.

Für Mitglieder der BGG digitalisieren wir auch selbst folgende privateMedien:

(die jetzt nicht Göllsdorf oder die Saukirbe betreffen)

Normal 8 und Super 8 Filmrollen, mit und ohne Ton

(inkl. Drehung, Spiegelung & Geschwindigkeitsanpassung)

(Auflösung 1440x1080> als MP4 Datei)

Bandkassetten wie VHS, VHS-C, SVHS, SVHS-C, Video8, Hi8, Digital8 und MiniDV

(Auflösung 720x576> als MP4 Datei)

Bildmedien wie Papierbilder, Dias und Negative (inkl. Drehung & Spiegelung)

(Auflösung variiert je nach Vorlage> als JPG Datei)

Die aufgeführten Dokumente digitalisieren wir bei uns in der Geschäftsstelle,

somit ist ein eventueller Versandverlust ausgeschlossen!

Wir verwenden professionelle Dokumentenscanner, um eine

bestmögliche Qualität zu erreichen!

Unsere Preisliste senden wir auf Anfrage gerne per Mail unter:

info@dissahoarn08.de

Wenn sie unseren Verein als Mitglied, ob aktiv oder passiv, unterstützen möchten, würden wir uns freuen, sie bald als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.

Denn je mehr Mitglieder unser Verein zählt, umso erfolgreicherund beständiger werden wir für die Zukunft sein!

Mitgliedsanträge gibt’s online unter: www.dissahoarn08.de

Erscheinung
Stadt Rottweil – Mitteilungsblatt für die Stadtteile
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Rottweil

Kategorien

Kultur
von Brauchtumsgemeinschaft Göllsdorf e. V.
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto