Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft für den Jugendraum beim Kindergarten und ggf. den Kolpingraum. In definierten Abständen sind diese zu reinigen....
Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft für den Jugendraum beim Kindergarten und ggf. den Kolpingraum. In definierten Abständen sind diese zu reinigen. Die Arbeitsleistung wird entsprechend entlohnt. Sie können sich bei Interesse gerne bei Jürgen Schiemer (Tel. 7012) melden.
Vorschau: Am Sonntag, 6. April 2025 findet um 18.00 Uhr in der Neudenauer St.-Laurentiuskirche eine gemeinschaftliche Buß- und Versöhnungsfeier statt. Sie betrachtet die Worte aus Ps. 87: „All meine Quellen entspringen in dir."Der Mensch ist zum Leben und Überleben auf verschiedenste Quellen angewiesen, aus denen er all das schöpfen kann, was zum Leben und Wachsen nötig ist: Wasser, Licht, Wärme, Energie, Nahrung. Für ein erfülltes Leben bedarf es jedoch ganz eigener Quellen. Nicht alle Quellen erweisen sich hierfür als ergiebig und nachhaltig. Nach biblischer Überzeugung ist Gott die Quelle für ein erfülltes Leben, aus der Wasser des Lebens strömt. In der Bußfeier hören die Teilnehmenden Gottes Wort, das ihn als Quelle für ein erfülltes Leben verkündet; sie bedenken, aus welchen Quellen sie ihr Leben speisen und sie wenden sich in der Zeichenhandlung Gott zu, aus dem „all meine Quellen entspringen“ (Ps 87,7). Zur Ruhe kommen und sich besinnen … mit sich selbst in Kontakt treten – und sich Zuspruch spenden lassen, der von Gott kommt. Und am Ende durchatmen und neu anfangen … Herzlich willkommen. Hierzu laden wir auch gerne und herzlich die Herbolzheimer Gemeindemitglieder ein. Es ist grundsätzlich geplant, in der Fastenzeit und im Advent je eine Bußfeier im Wechsel in Neudenau und in Herbolzheim anzubieten.
Um die Tradition des „Ave-Singens“ weiter pflegen zu können, suchen wir vom Gemeindeteam interessierte Jugendliche, auch ehemalige Ministranten oder Frauen und Männer, die in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag (18.4.) und/oder von Karfreitag (19.4.) auf Karsamstag den Mariengruß, mit Ankündigung durch Ratschen, singen. Wer zieht zu nächtlicher Stunde mit durchs Dorf? Wer es sich vorstellen kann, dieses Jahr mitzumachen, kann sich ab sofort bei Frank Ullmer (Tel. 6176) oder Jürgen Schiemer (Tel. 7012) melden. Wir freuen uns darauf und hoffen bzw. wünschen uns den Erhalt dieser Tradition in Herbolzheim.
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.