NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wir waren am Meer! (Teil 2/2)

Der Samstag war weitestgehend zur freien Verfügung für die Gastgeberfamilien. Wer wollte, konnte an einem Crashkurs „Bretonischer Tanz“ teilnehmen....
Gäste und Gastgeber aus St. Etienne de Montluc bei der Verabschiedung.
Gäste und Gastgeber aus St. Etienne de Montluc bei der VerabschiedungFoto: CK

Der Samstag war weitestgehend zur freien Verfügung für die Gastgeberfamilien. Wer wollte, konnte an einem Crashkurs „Bretonischer Tanz“ teilnehmen. Dieses Angebot wurde recht zahlreich genutzt.

Viele Gastgeber unternahmen mit ihren Gästen Ausflüge in die nähere Umgebung, z. B. nach Nantes, nach Pornic, in die Bretagne oder einfach an einen der unzähligen Strände in der Nähe. Am Abend war der Festabend angesagt, zu dem auch unser Bürgermeister Jens Spanberger und der Bürgermeister von St. Etienne de Montluc, Remy Nicoleau, anwesend waren.

Der französische Partnerschaftsverein Association du Jumelage hatte zu Sektempfang mit kleinen Häppchen, sogenannten „Amuse-Geule“ eingeladen.

Nach den Ansprachen der beiden Bürgermeister und der beiden Vorsitzenden der Partnerschaftsvereine Pierre Viaud (Association du Jumelage) und Christian Kamuf (Partnerschaftsverein Mühlhausen – St.Etienne de Montluc 1998 e. V.) und dem gegenseitigen Geschenke-Austausch ging es zum gemütlichen Teil über.

Es wurden typisch bretonische Gerichte serviert und anschließend verschiedene selbstgebackene Kuchen und Kaffee angeboten. Danach wurde zu typisch bretonischer Musik der vormittags gelernte Bretonische Tanz vorgeführt. Im Anschluss war die Tanzfläche für alle geöffnet. Die letzten glückseligen und freudestrahlenden Gesichter haben sich erst weit nach Mitternacht auf den Heimweg gemacht.

Der Sonntag wurde von vielen Teilnehmern wieder zusammen mit den Familien verbracht. Wer Lust hatte, konnte sich dem Programm anschließen und mit unserem Bus zum Strand von Le Pouliguen fahren und den Tag am Strand genießen.

Am Montag um 8:30 Uhr hieß es dann schon wieder Abschied nehmen, bis zum Besuch unserer französischen Freunde bei uns im nächsten Jahr.

Der knapp 1000 km lange Heimweg führte uns über Paris, Metz und Saarbrücken zurück in den Kraichgau.

Immer noch mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht, mit wunderschönen Erlebnissen und Begegnungen im Gepäck, sind wir kurz nach 22 Uhr wieder wohlbehalten in Mühlhausen angekommen.

CK

Bürgermeister und Vorsitzende mit ihren Geschenken.
Christian Kamuf, BGM Jens Spanberger, Pierre Viaud und BGM Remy Nicoleau.Foto: Marc Genter
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mühlhausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto