NUSSBAUM+
Bildung

„Wir wissen, wo es lang geht!“ – Grundschülerinnen und Grundschüler in Schopfloch nehmen an der Aktion „Schulwegprofis“ teil.

Im Zeitraum von 06.10. bis 24.10.2025 nahm die Gemeinschaftsschule Schopfloch an der landesweiten Aktion „Schulwegprofis“ teil. Gemäß dem Motto „Wer...
Klassenposter

Im Zeitraum von 06.10. bis 24.10.2025 nahm die Gemeinschaftsschule Schopfloch an der landesweiten Aktion „Schulwegprofis“ teil. Gemäß dem Motto „Wer geht, gewinnt!“ galt es drei Wochen lang möglichst viele Schulwege aktiv zurückzulegen. Dabei traten Grundschulen aus ganz Baden-Württemberg freundschaftlich gegeneinander an. Jeder aktive Schulweg wurde auf einem Klassenposter erfasst. Mit dem gemeinsamen Ziel vor Augen, das Klassenposter möglichst vollständig zu befüllen, konnten sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig motivieren, öfter in Bewegung zur Schule zu kommen. Um den aktiven Schulweg weiter in den Fokus zu rücken, wurden dessen Vorteile begleitend im Unterricht durch abwechslungsreiche Aufgaben vermittelt.

Die Aktion fand im Rahmen des Landesprogramms „MOVERS – Aktiv zur Schule“statt, welches Schulen und Kommunen bei der Umsetzung von schulischen Mobilitätsmaßnahmen berät und unterstützt. Die aktivste Grundschule Baden-Württembergs wird von MOVERS mit einem Preis für eine bewegte Pause ausgezeichnet.

Im Rahmen der Schülervollversammlung der Primarstufe wurden am Freitag vor den Herbstferien die Plakate der einzelnen Klassen ausgewertet. Insgesamt liefen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 1207 Wege. Möglich gewesen wären 1410. Im Schnitt legte jedes Kind also 12,8 von 15 möglichen Wegen zu Fuß zur Schule zurück.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Schopfloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schopfloch
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto