Mit dem Stück „Tuishi pamoja“ (Wir wollen miteinander leben) führten rund 50 Kinder und Jugendliche des Schulverbundes Oberes Filstal von Freitag, den 11.07.2025 bis Sonntag, den 13.07.2025 drei begeisternde Musicalaufführungen vor. Insgesamt kamen über 600 Zuschauer zu den Aufführungen ins Canisiusheim nach Deggingen.
Eine Besonderheit dieses Projektes ist das Zusammenwirken aus Grund- und Realschülern, die dem Titel des Stückes Rechnung trugen und dabei von ihrem gemeinsamen Lernprozess profitierten.
Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler, aus den Klassenstufen 3 und 4 der Grundschule sowie aus den Klassen 5 bis 8 der Realschule, stellten ihr schauspielerisches Können unter Beweis. Mit abwechslungsreichen Melodien und Tänzen, kindgerechten Texten und afrikanischen Rhythmen zogen die Kinder die Zuschauer in ihren Bann.
„Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhalsigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden kann? Wichtige Fragen für das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea, die beiden Hauptrollen des Stückes. Zum Glück waren da noch die pfiffigen Erdmännchen und der Angriff der Löwen, der ausnahmsweise mal etwas Gutes bewirkte.“
Mit ihrem Zugabenlied „Ein bisschen Frieden“ sorgten die Kinder und Jugendlichen zum Schluss nochmals für eine Gänsehautatmosphäre unter den emotional berührten Gästen.
Das Publikum feierte den Erfolg der Schülerschaft mit einem tosenden Applaus. Den Kindern und Jugendlichen waren das Glück und die Freude über ihre erbrachten Leistungen in den Augen anzusehen.
Geleitet wird die Musical AG von Konrektor Christian Csurcsia und Lehrerin Kristina Stadelmayer. Unterstützt wurden sie dabei von einem tatkräftigen Team, bestehend aus Lehrkräften, Eltern und ehemaligen Schülern. Besonders hervorzuheben ist dabei Frau Koch, die in unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden die Hauptverantwortliche für die herausragenden Kostüme war.
Annika Schätzle