Am 28.04.2024 fand unsere Winterfeier statt. Fünf Jahre musstet ihr warten. Wir wussten nicht, was uns nach so langer Zeit erwarten würde, und was sollen wir sagen: Ihr habt unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, Ihr habt sie übertroffen! Über 800 Menschen kamen an diesem Tag zu unserer Jubiläumsfeier und füllten die Halle bis zum letzten Platz.
Schon vor Programmstart, war unsere Tombola komplett leergeräumt. Auch in diesem Jahr zauberte unser Chefkoch ein fabelhaftes Menü, welches bei unseren Gästen sehr beliebt war.
Um 13 Uhr ging es dann los. Zum Lied „Was für eine geile Zeit“ stürmten die in orange gekleideten Schwimmer die Halle und die Bühne. Auf der Bühne spielte ein Video mit Fotos aus längst vergangenen Tagen. Ein Bild, das man so schnell nicht vergisst.
Der erste Vorsitzende Michael Hoffner ergriff das Wort und begrüßte alle Anwesenden recht herzlich. Er gab Einblick in die Geschichte der Ortsgruppe Waghäusel. 1971 wurde das Rheintalbad eröffnet und der Grundstein für unsere Organisation gelegt. Anfangs waren wir Bruchsal unterstellt und später als Stützpunkt von Philippsburg aktiv. Der Andrang in Waghäusel war jedoch immer groß und somit wurde 1974 die Ortsgruppe Waghäusel gegründet, mit Theo Heiler und Ludwig Steinle als Gründungsmitglieder.
Danach sprachen der erste Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Vereine, Sandro Quarata, und Bürgermeister Andreas Emmerich, ihre Glückwünsche zum
50-jährigen Vereinsbestehen aus.
Michael Hoffner und unser Vize Dominik Kern hatten noch einige Mitglieder auszuzeichnen. Es gab Ehrungen zur 10- und zur 25-jährigen Mitgliedschaft. Monika Delfosse, Maritta Dohn, Elke Haag, Tanja Heiler, Thorsten Lau, Manfred Redl, Frank Schmitteckert, Heike Schuhmacher, Heike Seidelmann, André Senger und Claus Weber wurden für 40 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet.
Nach der Vergabe der Verdienstabzeichen Bronze und Silber, folgte die Übergabe des Verdienstabzeichens in Gold an Tobias Haag, Manuel Hoffner, Michael Hoffner, Thomas Machauer, Benjamin Schuppler und Mandy Schuppler für mehr als 20 Jahre aktive Arbeit im Ehrenamt. Herzlichen Glückwunsch!
Zu guter Letzt fehlten noch zwei. Leider war Theo Heiler verhindert, aber Ludwig Steinle konnten wir höchstpersönlich für 50 Jahre Mitgliedschaft & ehrenamtlicher Arbeit in außergewöhnlichem Sinn auszeichnen.
Nach den Ehrungen startete das abwechslungsreiche Programm. Mit dem Song „Verdammt lang her“ kamen unser Lui und Theo (Claus und Georg) auf die Bühne in ihr Wohnzimmer gewackelt. Sie schwärmten von alten Zeiten. Pakete wurden angeliefert, darin versteckte sich unser Männerballett, das für einen gelungenen Auftakt sorgte. Der Schwimmkurs animierte das Publikum zum Badebär und auch Mary Poppins kam zur Feier. Wir sahen Sir Taki, Top Gun, Headbanging, einen Irish Dance, Aschenbrödel und Flashdance. Die Frauen stellten ihre Traumberufe vor und eine Zeitmaschine hat uns nochmal die Vergangenheit gezeigt. Nachdem der Speck geschüttelt und gebechert wurde, folgten tanzende Sumoringer, die im Gegensatz zum Herr Adler vom Modehaus noch ihre Kleider trugen. Auch unsere Cowgirls waren wieder am Start und nach dem legendären Dirty Dancing folgte dann schon der Abschlusssong „Wir wolln noch gar nicht heim“ von Cher und seiner Schwester.
Um zum Schluss unseren ersten Vorsitzenden Michael Hoffner zu zitieren: „DLRG Waghäusel- Ein Verein, ein Team, ein Freundeskreis, eine zweite Familie und das ist unsere Botschaft an alle Anwesenden.“
Genau das habt ihr alle, die ihr an unserer Feier da wart, wieder gezeigt. Nun gilt es Danke zu sagen: DANKE an unseren Bügermeister Andreas Emmerich, an Sandro Quarata, den OGV Kirrlach für die tolle Unterstützung in der Küche, an alle Helfer beim Aufbau, Abbau und während der Veranstaltung, an unsere Kuchen- und Tombolaspender, an alle, die am Programm beteiligt waren und auch an alle Besucher.
Ihr habt die Halle zum Beben gebracht & diese Feier für uns unvergesslich gemacht!