Die Kreisschau im Rückblick
Am vergangenen Wochenende lud der Kreisverband Esslingen der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter zur Kreisschau nach Köngen ein. Ausstellungsort war der Kleintierzuchtverein Köngen.
In der sehr gut belegten Vereinshalle präsentierten die Aussteller in Dutzenden Volieren Kaninchen, Geflügel und Tauben. Die Freunde der Kleintierzucht genossen das vielfältige Konzert der Tiere.
Der Kleintierzuchtverein übernahm die kulinarische Versorgung mit Schnitzel, Pommes frites und Spätzle sowie mit Getränken. Kaffee und Kuchen gab es vom Kreisverband.
Der Nikolaus war natürlich auch einer der Höhepunkte.
Bei der Siegerehrung am Samstagabend gab es erfreuliche Ergebnisse für die Züchter des Köngener Vereins:
Jugend Geflügel
1. Jugend-Kreismeister Lukas Knöll mit 380 Punkten, Auszeichnung mit Bundes-Jugend-Medaille und Landesverbandsjugendehrenpreis
Jugend Kaninchen
1. Jugend-Vereins-Kreismeister Kleintierzuchtverein Köngen mit 768,5 Punkten:
Elias Knöll, Lukas Knöll, Emilie Weippert und Maurice Scheible erhielten als Auszeichnung einen Wimpel. Gratulation!
Jugend Kaninchen
2. Jugend-Kreismeister Elias Knöll mit 385 Punkten, Auszeichnung mit Gedächtnispreis „Jürgen Bernauer“ und Landesverbandsjugendehrenpreis
Tauben
2. Kreismeister (Nürnberger Lerche) Herbert Knöll mit 374 Punkten
3. Kreismeister (Südd. Mönchtaube) Herbert Knöll mit 373 Punkten
Geflügel (Zwerg Hühner)
1. Kreismeister Andreas Knöll mit 384 Punkten, Auszeichnung mit Landesverbandspreis, Esslinger-Band, BDRG-Medaille und Leistungspreis der Kleintierzucht.
2. Kreismeister Adolf Schnabel mit 381 Punkten, Auszeichnung mit Landesverbandspreis
Geflügel (Große Hühner)
3. Kreismeister Herbert Knöll mit 368 Punkten, Auszeichnung mit Landesverbandspreis
Weitere Aussteller aus Köngen waren Markus Zaiser (Geflügel) und Corinna Scheible sowie Andreas Knöll (Kaninchen), wobei Andreas Knöll mit Esslinger-Band und Landesverbandspreis ausgezeichnet wurde.
Die Kreisschau war eine gelungene Veranstaltung. Bei harmonischer Atmosphäre gab es angenehme Gespräche und angeregten Fachaustausch.
Adventsfenster am Samstag, 14. Dezember
Das Evangelische Jugendwerk Köngen (CVJM) veranstaltet im Dezember Adventsfenster – Begegnungen im Advent mit Adventsliedern, Geschichten und guten Gedanken zur Vorweihnachtszeit.
Am Samstag, 14. Dezember, findet dieses öffentliche Adventsfenster beim Kleintierzuchtverein in Köngen, Bilderhäuslenstraße 5, statt. Beginn 18 Uhr.
Frühschoppen am 26. Dezember
Am 2. Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 26. Dezember, öffnet das Vereinsheim ab 9:30 Uhr zum Frühschoppen mit Weißwurst-Frühstück.
„Stricktreff im Hasenheim“
Angela Böhm und Sylvia Diessner bieten im neuen Jahr im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins einen Stricktreff mit Handarbeiten und Basteln bei Kaffee und gemütlicher Atmosphäre an, jeweils am zweiten Donnerstag eines Monats von 15 bis 17 Uhr.
Die ersten Termine 2025:
9. Januar, 13. Februar, 13. März, 10. April, 8. Mai und 12. Juni
Die „Strickhasen“ freuen sich auf rege Teilnahme.
Rolf Löffler