Bildung

Wird unser Gehirn müde – und was hat das mit Resilienz zu tun?

Vortrag am Mittwoch, 9.7. um 19.30 Uhr im Bildungshaus St. Luzen Viele laufen in unserer Gesellschaft heute am Limit. Sie fühlen sich ständig...
–
Foto: Birgit Hohnecker

Vortrag am Mittwoch, 9.7. um 19.30 Uhr im Bildungshaus St. Luzen

Viele laufen in unserer Gesellschaft heute am Limit. Sie fühlen sich ständig müde und erschöpft und teilweise überfordert, all den beruflichen und privaten Ansprüchen nachzukommen.

Dieser Vortrag soll aufzeigen, was unser Gehirn damit zu tun hat, um ein Verständnis dafür zu bekommen. Und vor allem soll der Vortrag aufgrund der Funktionsweise des Gehirns aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, Energie zu tanken und insgesamt resilienter zu werden.

Referentin ist Birgit Hohnecker, Diplom-Psychologin und klinische Neuropsychologin sowie Gesprächspsychotherapeutin mit den Schwerpunkten: Burn-out und Resilienz

Teilnahmebeitrag: 10 €

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto