
In der vergangenen Woche trafen sich rund 80 Remseckerinnen und Remsecker aus allen Stadtteilen, um sich über die Geschichte der Gasthöfe, Restaurants, Tanzcafés und Kneipen in Remseck auszutauschen. Bei regem Austausch und gutem Essen wurden viele spannende Geschichten über die Vergangenheit, aber auch die Gegenwart erzählt. Besonders im Fokus standen die alten Wirtshäuser, die in den einzelnen Stadtteilen über viele Jahre hinweg einen wichtigen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft darstellten.
Ein Beispiel für die lange Tradition von Gaststätten in Remseck ist das Gasthaus Sonne in Hochdorf, das seit 1836 in Betrieb ist – ursprünglich als „Hirsch“ bekannt und nach wie vor ein beliebter Anlaufpunkt für Gäste.
Die Veranstaltung im „Haus der Bürger“ zu den historischen Gaststätten war ein voller Erfolg. Sie war sehr gut besucht und es entstanden tolle Gespräche. Interessant war, dass in jedem Dorf (heute Stadtteil) mit damals etwa 800 Einwohnern mehr als 6 Wirtschaften existierten.
Besonders beeindruckend waren die Stellwände, auf denen alle ehemaligen Gaststätten und Wirtshäuser abgebildet waren – ein wahrer Schatz an historischen Informationen. Das Team der Stabsstelle Bürgerbeteiligung, das Archiv, die Landfrauen aus Aldingen, die sich um die Bewirtung kümmerten, sowie das gesamte Team vom Haus der Bürger leisteten hervorragende Arbeit und trugen zu einem unvergesslichen Event bei.
Alle Besucherinnen und Besucher waren sich einig: Es muss eine Fortsetzung dieser Veranstaltung geben.