NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wo die Mangos wachsen

Unsere Mangos kommen von Kleinbauernfamilien von den Philippinen, darunter auch Angehörige der indigenen Gemeinschaft der Aeta. Die ...
Kleinfamilie der Aeta guckt in die Kamera.
Die faire Bezahlung der Mangos ermöglicht auch dieser Aeta-Familie ihre traditionelle Lebensweise in den abgeschiedenen Bergregionen der Insel Luzon.Foto: WeltPartner.de

Unsere Mangos kommen von Kleinbauernfamilien von den Philippinen, darunter auch Angehörige der indigenen Gemeinschaft der Aeta.

Die Bio-Mango-Fruchtsauce in der Glasflasche besteht zu 85 % aus Mangopüree, mit etwas Zucker- und Wasserzusatz. Erfrischend mit Mineralwasser oder Sekt, als Sauce für Eis und andere Desserts.

Das Bio-Mangopüree im Beutel ist 100 % reine Frucht. Es ist vielseitig einsetzbar zum Dessert, zum Backen oder für Getränke wie Lassi oder Smoothies.

Außerdem werden die Mangos zu Mango-Curry-Sauce, Mango-Essig und Wildmango-Limes (Mangolikör) verarbeitet.

Mango-Spritz

Zutaten für 2 Gläser

250ml Mango-Püree

100 ml Aperol

250 ml Prosecco
Eiswürfel, Minze

Zubereitung

Mango-Püree mit dem Aperol verrühren.

In zwei Gläser jeweils 125 ml Prosecco gießen.

Die Mango-Aperol-Mischung hinzugeben und umrühren.

Mit Eiswürfeln und Minzblättern servieren.

Unser Laden ist vom 18.08.-05.09. geschlossen.

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto