Immer wieder blieben die Festbesucher an den zwei großen Plakaten mit dem Bilderquiz stehen und versuchten herauszubekommen, wo diese Gebäude in Neckartenzlingen stehen und welche geschichtliche Bedeutung sie haben. Wer den Großteil der 27 Bauwerke identifizieren konnte, gewann als Preis ein fadengeheftetes Notizbüchlein im handlichen A6 Format ein „Journal Tagebuch“, passend zur Aufforderung im Quiz, zu überlegen und zu notieren an welchem Bauwerk in Neckartenzlingen eine weitere Informationstafel angebracht werden könnte.
Schön war es, dass unter den Gewinnern nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche waren.
Alle 14 Beiträge der Schriftenreihe Neckartenzlinger Ortsgeschichte lagen aus. Und wer Lust hatte, konnte darin blättern und so Interessantes über die Neckartenzlinger Ortsgeschichte erfahren. Mancheiner erwarb auch die aktuelle Neuerscheinung über die Neckarmühle in Neckartenzlingen von Walter Stäbler und ließ sich die Gelegenheit einer Widmung durch den Autor nicht entgehen. Der war eine Zeit lang am Stand.