Soziales

Wo jeder zählt: 25 Jahre TAST – gelebte Teilhabe in Bruchsal

Bunte Girlanden, Musik, Lachen und bewegende Worte: Beim diesjährigen Sommerfest der TAST – der Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in Bruchsal...
Gruppe jubelnder Personen vor TASTGebäude.
Foto: Caritasverband Bruchsal

Bunte Girlanden, Musik, Lachen und bewegende Worte: Beim diesjährigen Sommerfest der TAST – der Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in Bruchsal – am 23. Juli gab es gleich doppelt Grund zum Feiern: das 25-jährige Bestehen der Einrichtung und 80 Jahre Caritasverband Bruchsal. Rund 100 Gäste – darunter Besucher*innen, Mitarbeitende, Engagierte und Vertreter*innen aus Stadt und Landkreis – kamen zusammen, um das Jubiläum gemeinsam zu feiern.

Bereichsleiterin Heike Ruoff-Kirner blickte auf die Anfänge zurück: Aus einem wöchentlichen Treff entstand im Jahr 2000 ein strukturierter Tagesort, der Menschen in seelischen Krisen Halt und Teilhabe ermöglicht. Kreative Angebote, Bewegung, Gespräche und gegenseitige Unterstützung prägen heute den Alltag. Besonders hob Ruoff-Kirner das Engagement der Ehrenamtlichen hervor – als „Herz und Rückgrat“ der Einrichtung. Zahlreiche Menschen wurden namentlich gewürdigt – Ausdruck gelebter Wertschätzung.

Auch frühere Leitungspersonen wie Petra Rank, Gudrun Reichlin, Viola Hoffmann und Tatjana Fischbach wurden genannt. Letztere prägte die TAST über viele Jahre bis zu ihrem Ruhestand 2023 – ihr kürzlicher Tod hinterlässt eine spürbare Lücke, ihr Engagement bleibt in Erinnerung. Abschließend gab Ruoff-Kirner einen Ausblick auf den bevorstehenden Umzug der TAST in neue Räumlichkeiten in der Stadtgrabenstraße. Gemeinsam mit Claudia Normann führte Einrichtungsleiter Matthias Bierhalter durch das Festprogramm.

Musik, Geschichten, Begegnung – das Fest spiegelte wider, was die TAST seit 25 Jahren ausmacht. Ein Chor von Besucher*innen sorgte für musikalische Höhepunkte, Gitarrenklänge begleiteten das gemeinsame Essen. Märchenerzählerin Brigitte Schmitt-Schattel zog alle in ihren Bann, die Tombola war wie immer ein voller Erfolg.

In ihren Grußworten betonten Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Roger Göbelbecker vom Landratsamt den Wert der TAST als lebendigen Ort, der stärkt, auffängt und verbindet.

Ob Haustechnik, Cafétas-Team oder ehrenamtlich Engagierte: Viele halfen mit, das Fest zu gestalten – mit Kuchen, Deko und tatkräftigem Anpacken. Sie alle stehen für das, was die TAST ausmacht: ein verlässliches, solidarisches Miteinander.

Auf weitere 25 Jahre – voller Leben, Wandel und Gemeinschaft.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto