Grundschule Hilpertsau
76593 Gernsbach
Bildung

Wo kommt der Honig her?

Die Kinder der 4. Klasse der Grundschule Hilpertsau hatten die Möglichkeit, die Imkerei der Familie Seyfried zu besuchen. Peter und Tatjana Seyfried...
Die Kinder der Naturparkschule waren zusammen mit Tatjana und Peter Seyfried in schützender Kleidung unterwegs.
Die Kinder der Naturparkschule waren zusammen mit Tatjana und Peter Seyfried in schützender Kleidung unterwegs.Foto: Guido Vetter

Die Kinder der 4. Klasse der Grundschule Hilpertsau hatten die Möglichkeit, die Imkerei der Familie Seyfried zu besuchen.

Peter und Tatjana Seyfried gaben sich viel Mühe, den Kindern den Zusammenhang zwischen den Bienen und einer intakten Natur nahezubringen. Viele Fragen gab es zu beantworten, bevor die Kinder in die Schutzanzüge schlüpfen konnten und die Bienenstöcke besuchten. Auch dort gab es viele weitere Informationen zum Leben der Honigbienen. Die Kinder lernten zum Beispiel, wie die Bienen aufgrund des Geruchs den heimatlichen Bienenstock finden. Um das zu demonstrieren, wurden einige Wabenrahmen außerhalb des Stocks ausgeschüttelt, und die Insekten fanden ohne Probleme nach Hause zurück. Aufregend war auch die Suche nach der Königin und das Setzen von einzelnen Bienen auf die bloße Haut. Zurück in der Imker-Werkstatt wurde noch Wachs gegossen, Waben entdeckelt und Honig geschleudert. Dann wurde ein Supermarkthonig und im Vergleich dazu ein heimischer Waldhonig probiert. Der Waldhonig war auch vom Geschmack her der eindeutige Sieger. Nachdem jeder noch ein Glas Honig geschenkt bekam, ging es wieder zur Schule zurück.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 25/2024

Orte

Gernsbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Hilpertsau, Frau Drekopf
20.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto