Vielleicht haben Sie sich schonmal gefragt: „Was machen eigentlich die ganzen Narrenvereine außerhalb der 5. Jahreszeit?“ Darauf gibt es heute die Antwort.
Auch wenn das Häs eingepackt und der Besen weggesperrt ist, liegen wir, die Brandstifterhexen, nicht auf der faulen Haut. Getreu dem Motto „Nach der Fasnet ist vor der Fasnet“ geht es bei uns mit vollem Tatendrang weiter. Nach einer kurzen Pause nach dem Aschermittwoch und einer Sommerpause während der Sommerferien treffen wir uns weiterhin alle zwei Wochen zum Arbeitsdienst, um Vorbereitungen für die kommende Saison zu treffen und uns auch außerhalb der Saison weiterhin zu sehen. In unseren Arbeitsdiensten werden Verkaufsmaterialien, wie Buttons, für die neue Saison hergestellt, Reparaturen an einzelnen Häs vorgenommen und außerdem auch neue Häs für neue Mitglieder vorbereitet.
Wussten Sie, dass unser Häs, bis auf T-Shirt, Jacke und Schal, fast vollständig selbst gemacht und selbst genäht wurde? Jedes Haar an unserer Maske ist von den Mitgliedern selbst gekordelt, jeder Rock selbst genäht, jede Flamme an unseren Röcken selbst ausgeschnitten und jede Stulpe selbst gestrickt. Selbst unsere Masken werden selbst lackiert und die Hüte sowie die Haare selbst angebracht. Das alles nimmt viel Zeit in Anspruch und benötigt viele helfende Hände. Es steckt viel Zeit, Teamwork und Herzblut in jedem einzelnen Häs. Nebenbei geht es bei uns natürlich immer lustig zu, auch außerhalb der Narrenzeit.
Unsere Vorbereitungen für die kommende Saison laufen gerade auf Hochtouren und wir freuen uns schon sehr, den einen oder anderen bei den Umzügen oder den kommenden Veranstaltungen wiederzusehen.
Darauf ein dreifaches:
Brand – Stifter,
Brand – Stifter,
Brand – Stifter,
Hex Hex.
Eure Brandstifter Hexa Eislingen
Folgt uns auch gerne auf Instagram, dort halten wir euch immer auf dem Laufenden:
@brandstifter_hexa_eislingen