Evangelische Kirchengemeinde Faurndau-Wangen-Oberwälden
73117 Wangen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Woche 16

Pfarramt Faurndau: Pfarrer Johannes Wahl, Stiftstr. 15, 73035 Göppingen Telefon: 354 06 01, johannes.wahl@elkw.de Pfarramt Wangen: Pfarrer...
Foto: Ev. Kirchengemeinde

Pfarramt Faurndau: Pfarrer Johannes Wahl, Stiftstr. 15, 73035 Göppingen

Telefon: 354 06 01, johannes.wahl@elkw.de

Pfarramt Wangen: Pfarrer Andreas Honegger, Rosenstr. 13, 73117 Wangen

Telefon: 922 800, andreas.honegger@elkw.de

Vikariat: Vikar Sebastian Rogowsky-Schmidt,

Telefon: 9514103, sebastian.rogowsky-schmidt@elkw.de

Diakonat: Ulrike Langer,

Telefon: 956 0910, ulrike.langer@elkw.de

Gemeindebüro Faurndau:

Ev. Gemeindehaus, Sommerhalde 21, 73035 Göppingen-Faurndau

Telefon: 21109;

Öffnungszeiten: Dienstag 10 – 12 Uhr / Donnerstag 15 – 17 Uhr

Gemeindebüro Wangen:

Rosenstr. 13, 73117 Wangen,

Telefon: 21679

Öffnungszeiten: Dienstag 14 – 17 Uhr / Donnerstag 10 – 13 Uhr

Kindergarten: Ev. Gemeindehaus Faurndau, Sommerhalde 21, Telefon: 15 71 48

Internet-Adresse: www.evangelisch-fwo.de

E-Mail: gemeindebuero.faurndau-wangen@elkw.de

Kirchliche Mitteilungen für die Zeit vom 16.04.2025 bis 25.04.2025

Wochenspruch (Ostersonntag) Tag der Auferstehung des Herrn

Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

(Offenbarung 1,18)

Segenswunsch:

Möge der auferstandene Herr dir die Freude zum Leben schenken, in der Gewissheit, dass durch diesen Tag und an jedem neuen Tag alles neu werden kann.

Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Amen.

Gottesdienste

Gründonnerstag, 17.04.2025

18.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst Gründonnerstag-Nacht, gemeinsamer Beginn in der Stiftskirche

(Vikar Rogowsky-Schmidt)

Gründonnerstag

Jesus ist mit seinen Jüngern unterwegs. Er feiert mit ihnen das Passahfest, das mit einem ganz besonderen Festabend beginnt. Leckeres Essen, gute Gemeinschaft, ausgelassene Freude – getragen von der Erinnerung daran: Gott hat uns befreit aus der Sklaverei in Ägypten.
Doch dann kippt die Stimmung: „Ich werde nicht immer bei euch sein.“ verkündet Jesus. Er spricht von Leiden und Tod, von Verrat. Die Jünger streiten.
Jesus zieht sich zum Gebet zurück – die Jünger folgen ihm. „Betet, damit ihr die kommende Prüfung besteht.“ Er hat Angst, ringt mit sich und Gott – und sie schlafen ein. Gerade noch waren sie die besten Freunde – und jetzt ist er allein?

Eine Nacht wie jede andere?

„Warum ist diese Nacht anders als die übrigen Nächte?“ So lautet die Frage, die in der jüdischen Tradition zur Eröffnung des Pessachfestes von einem Kind gestellt wird. Gemeinsam wollen wir dem letzten Pessachfest von Jesus nachspüren – und den Dingen, die er und die Jünger in dieser Nacht erlebt haben. Viele Emotionen sind dabei: Freude, Ausgelassenheit, aber auch Trauer, Einsamkeit und Verlassenheit.
Wir möchten die Gegensätze dieser Nacht wahrnehmen und bewusst gestalten. Die Bibelgeschichte öffnet Räume, um über uns selbst nachzudenken und über unseren Glauben an Gott. Dich erwarten ein Abendessen, eine kreative Aktion, verschiedene (Gebets-)Stationen sowie Impulse zu jeder vollen Stunde. Wir freuen uns, wenn du vorbeikommst – gerne auch nur stundenweise.

Ablauf:

18.00 UhrGemeinsamer Beginn mit dem Gottesdienst in der Stiftskirche
19.00 UhrBiblisches Abendessen im CVJM-Vereinshaus
20.00 UhrAuftakt zur Nachtaktion
21.00 Uhr
bis 5.00 Uhr

Stundengebete in der Stiftskirche (immer zur vollen Stunde)

Stationen in der Stiftskirche

Im CVJM-Vereinshaus: Kreative Aktion, Raum für Begegnung und Unterhaltung, Platz zum Schlafen.
Kleidung, die dreckig werden darf sowie Isomatte und Schlafsack dürfen gerne mitgebracht werden.

2.00 UhrNachtwanderung mit Impulsen auf dem Weg
6.00 UhrAbschluss in der Stiftskirche
danachFrühstück im CVJM-Vereinshaus

Karfreitag, 18.04.2025

09.30 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Wahl)

11.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Wahl)

Ostersonntag, 20.04.2025

05.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück (Pfr. Wahl)

05.00 Uhr, Oberwälden, Nikolauskirche: Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück (Pfr. Honegger & Team)

09.30 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Gottesdienst mit dem Chor (Vikar Rogowsky-Schmidt)

11.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst (Vikar Rogwosky-Schmidt)

11.00 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche

Ostermontag, 21.04.2024

10.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Musikalischer Ostergottesdienst „Der Klang der Zeiten“ (Chor & Team).

Im Gottesdienst an Ostermontag steht wieder die Musik im Mittelpunkt!

800 Jahre steht unsere Stiftskirche! Dieser lange Zeitraum wird im musikalischen Gottesdienst am Ostermontag zum Klingen gebracht und somit hörbar werden!

Der Chor der Stiftskirche singt unter der Leitung von Christine Schurr Osterlieder aus acht Jahrhunderten - von einem „Halleluja, psallite“ aus dem 13. Jh. über eine im 16. Jh. entstandene Ostermotette und dem „Laudate Dominum“ von Mozart bis zu „Roll the stone away“. Auch die Gemeinde geht mit drei Liedern durch die Jahrhunderte mit. Zusammen mit dem Chor musizieren Maren Kern, Sopran, Sinje Vagedes, Violine und Michael Vollmer, Klavier.

Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr - herzliche Einladung!

Veranstaltungen und Informationen

Seniorenkreis Faurndau

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am 24. April 2025, um 15.00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Faurndau

Wie immer, beginnen wir mit Kaffee und Kuchen und freuen uns über den Besuch von Alessandra Gravina. Sie informiert über die vielfältigen Bereiche im Christophsbad.

Herzliche Einladung!

Kaffeenachmittag des Krankenpflegevereins Wangen

in der Seniorenwohnanlage am 24. April 2025 um 14.00 Uhr.

Ökumenisches Friedensgebet Faurndau

Nächstes Ökumenisches Friedensgebet im Chorraum der Stiftskirche ist am Freitag, 25.04.2025 um 18.00 Uhr.

Ökumenisches Friedensgebet in Wangen

„Fürchtet Euch nicht“ so werden die Frauen am leeren Grab von der hellen Gestalt angesprochen. Fürchtet euch nicht auch in unserer Zeit mit Kriegen von Menschen ausgelöst?

Gemeinsam möchten wir um den Frieden beten, gemeinsam Gott um Frieden bitten.

Wir laden herzlich zu unserem ökumenischen Friedensgebet am Freitag, 25.04.2025 um 19.00 Uhr in die evangelische Kirche in Wangen ein.

Vorschau: Unser nächstes ökumenisches Friedensgebet ist am Freitag, 16.05.2025 um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche in Wangen.

Wir wünschen allen besinnliche Kartage und ganz viel Osterfreude.

Für das Vorbereitungsteam Cilia Benedikt-Straub

Dergelesclub Wangen

Liebe Kinder,

wenn ihr zwischen 6 Monaten und 3 Jahren seid, kommt doch mit einem Erwachsenen mittwochmorgens um 9 Uhr zu uns in den Dergelesclub im Ev. Gemeindehaus in Wangen. Wir singen, spielen und basteln zusammen. Dabei ist es immer lustig und wir haben viel Spaß.

Wir freuen uns auf folgende Aktivitäten mit euch:

  • Jeden ersten Mittwoch im Monat gemeinsames Frühstück. Neu wird eine kleine Vorlesezeit am Schluss sein. Gerne auch mal aus eurem Lieblingsbuch!
  • Natürlich toben wir uns auch für den Muttertag (ab 30.04.) und den Vatertag (ab 14.05.) kreativ aus. Lasst euch überraschen.

Kinderkirche Wangen

Die nächsten Termine zum Vormerken:

18.05.25 Kinderkirche

05.07.25 Samstagnachmittag Ausflug ins Bibliorama

Wir freuen uns auf euch! Euer Kinderkirchteam

Vorschau:

Sonntag, 27.04.2025

09.30 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Gottesdienst (Pfr. Honegger)

11.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst (Pfr. Honegger)

Wöchentliche Ansprechpartner für Trauerfeiern

Bei Trauerfeiern in Faurndau, Wangen und Oberwälden wechseln sich Pfarrer Wahl und Pfarrer Honegger ab, wenn von den Betroffenen nichts anderes gewünscht wird. In seelsorgerlichen Anliegen können Sie sich unabhängig davon jederzeit an Pfarrer Wahl oder Pfarrer Honegger wenden.

Die Wilhelmshilfe betreut Diakonin Langer.

Zuständigkeit in den kommenden Wochen

  • 12.04. – 30.04.2025 Pfarrer Honegger
  • 01.05. – 18.05.2025 Pfarrer Wahl

Stiftskirche Faurndau

Die Kirche ist an den Wochenenden tagsüber von ca. 9.00 – 16.00 Uhr geöffnet.

Möchten Sie die Kirche zu anderen Zeiten besuchen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Gemeindebüro.

Austräger gesucht in Faurndau!

Für unseren Gemeindebrief suchen wir für die Straßen: Am Berg, Eckener Str., Junker Str., Lina-Stöhr-Weg, St. Galler Str., Stiftsstr., Teckstr. eine/n neue/n Austräger/in, die/der zuverlässig zweimal im Jahr bei ca. 70 Haushaltungen unseren Gemeindebrief einwirft. Der nächste Termin zum Austragen der Briefe ist Ende Mai 2025.

Der „Austrägerjob“ ist sicher für Schüler/Rentner interessant, die sich ein Taschengeld dazuverdienen möchten.

Interessenten können sich gerne an das Evang. Gemeindebüro wenden: Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr (Telefon: 21109) oder per E-Mail: gemeindebuero.faurndau-wangen@elkw.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Wangen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Wangen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto